|

|
16.03.2010 -- Ein Gutachten, das im Auftrage von 150 Kommunen in Deutschland erstellt wurde, kommt zu dem Schluss, eine Laufzeitverlängerung für AKWs würde das Oligopol der vier größten Stromkonzerne (E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW) verstärken.
Die Laufzeitverlängerungen verhinderten Neuinvestitionen in erneuerbare Energien bis Mitte 2020, erklärten Vertreter der Kommunen. Die Höhe der verhinderten Investionen bezifferten sie auf 6,5 Milliarden Euro. Greenpeace äußerte die Befürchtung, Laufzeitverlängerungen könnten Investionen in den Bereich der erneuerbaren Energien, in Kraft-Wärme-Kopplung und Energiespartechnologien ... LesenVerfassungsklage gegen ELENA-Verfahren eingeleitet (16.03.2010) Datenschützer mobilisieren im Eiltempo gegen zentrale Arbeitnehmerdatenbank.
Nachdem Anfang März das Urteil zur Vorratsdatenspeicherung verkündet wurde, an dessen Klage sich bereits über 34.000 Betroffene beteiligt hatten, begleiten der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung und der FoeBuD seit Montag ... LesenWaffenexport Deutschlands stark gestiegen (15.03.2010) Seit Beginn des Jahrzehnts haben sich die deutschen Waffenexporte mehr als verdoppelt. Ihr Anteil am Welthandel mit konventionellen Waffen hat sich dabei von sechs auf elf Prozent erhöht. Dies geht aus einem Bericht des ... LesenLandesweiter Streik in Griechenland gegen Sparpläne (11.03.2010) Das öffentliche Leben wurde am Donnerstag von einem landesweiten Generalstreik gegen die Sparpläne der griechischen Regierung lahmgelegt. In der griechischen Hauptstadt wurde der öffentliche Nahverkehr durch die Beschäftigten bestreikt. Aber auch der Flug- und ... LesenIndonesien: Meistgesuchter Terrorist Südostasiens anscheinend getötet (10.03.2010) Dulmatin, einer der mutmaßlichen Bombenleger der Terroranschläge von Bali (2002), wurde am Dienstag von einer Anti-Terroreinheit Indonesiens gestellt und getötet. Das bestätigte der Präsident Indonesiens, Susilo Bambang Yudhoyono.
Dulmatin galt als der meistgesuchte Terrorist Südostasiens. ... LesenMissbrauch in der Kirche (10.03.2010) Nach den bekannt gewordenen Missbrauchsfällen in Irland und Deutschland sind nun auch in Österreich die ersten Fälle von Missbrauch durch Mitglieder der Römisch-katholischen Kirche bekannt geworden. Langsam aber sicher kommt so auch der Vatikan ... LesenRechtspopulist Wilders zieht in den Stadtrat von Den Haag ein (09.03.2010) Der rechtspopulistische Politiker Geert Wilders zieht nach Aussage einer Sprecherin der Stadt Den Haag als Abgeordneter ins kommunale Stadtparlament ein.
Die "Partij voor de Vrijheid" (PVV) (Partei für die Freiheit), der Wilders vorsteht, erzielte bei ... LesenEADS verliert Milliardenauftrag für US-Luftwaffe (09.03.2010) Der europäische Rüstungs- und Raumfahrtkonzern EADS und sein US-Partner Northrop Grumman zogen am Donnerstag ihr Angebot für den Bau von Tankflugzeugen für das US-Verteidigungsministerium zurück.
In den Medien war der Großauftrag aus dem Pentagon überschwenglich ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|