|

|
06.08.2013 -- Niemand weiß es besser als Leute, die selber damit beschäftigt sind: Fehler passieren - auch im Nachrichten produzierenden Gewerbe. So fiel einem Wikinews-Redakteur etwas Ungewöhnliches auf: Obwohl naturgemäß fast nur mit Onlinenachrichten befasst, warf er heute Morgen einen kritischen Blick auf das Presseangebot in einem Bahnhof - und fand, dass die Süddeutsche Zeitung ein falsches Datum auf dem Titelblatt präsentierte. Zwar war auf den folgenden Seiten das Datum wieder korrekt, aus dem bemerkenswerten Schönheitsfehler ... LesenGoogle kündigt Dienst zum Auffinden verlorener Handys an (04.08.2013) Ähnlich wie Apples iCloud oder Sonys MyPhone stellt bald auch der Internetkonzern Google einen Dienst vor, mit dem man sein Android-Smartphone oder -Tablet orten und finden sowie alle dort gespeicherten Daten löschen kann.
Der Dienst ... LesenÄltester Kalender der Welt entdeckt (16.07.2013) Auf einem Feld bei Crathes Castle nahe Banchory in Aberdeenshire, Schottland haben Archäologen etwas entdeckt, von dem sie überzeugt sind, dass es sich um den ältesten bisher bekannten Kalender der Welt handelt. Der ... LesenWer ist schuld am Zugunglück in Lac-Mégantic? (10.07.2013) Die Suche nach den Ursachen des hat begonnen und führte sofort zu einem Wechselspiel an Schuldzuweisungen.
Der Ablauf der Ereignisse, soweit er bis jetzt bekannt ist, stellt sich folgendermaßen dar. Der Zug wurde im ... LesenBürgerkrieg in Syrien: Mittlerweile 100.000 Tote (06.07.2013) Im Bürgerkrieg in Syrien sind nach Angaben syrischer Menschenrechtler von März 2011 bis Juni 2013 bereits mehr als 100.000 Menschen gestorben. Wie die regimekritische Organisation syrischer Menschenrechtsbeobachter in London mitteilte, sollen davon 36.000 Zivilisten ... Lesen38 Parteien zur Bundestagswahl 2013 zugelassen (06.07.2013) Der Bundeswahlaussschuss unter der Leitung des Bundeswahlleiters Roderich Egeler hat die Zulassung von insgesamt 38 Parteien zur Bundestagswahl 2013 beschlossen. Die CDU, CSU, SPD, FDP, Grüne und Linkspartei sind als im Bundestag vertretene Parteien ... LesenGeheimnisvollster Vogel der Welt erstmals fotografiert (05.07.2013) Der als der geheimnisvollste Vogel der Welt geltende Nachtsittich (Pezoporus occidentalis) wurde jetzt erstmals fotografiert. Der australische Tierfilmer John Young machte die ersten Fotos sowie Video- und Tonaufnahmen des australischen Vogels in einem Gebiet ... LesenMilitär entmachtet ägyptischen Präsidenten Mursi (04.07.2013) In seiner Rede kurz nach 21 Uhr, die auf allen Fernsehkanälen übertragen wurde, erklärte der ägyptische Verteidigungsminister 'Abd al-Fattah as-Sisi am 3. Juli 2013, dass Muhammad Mursi nicht mehr ägyptischer Präsident sei. Sisi erklärte, ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|