|
|

|
30.12.2010 -- Auch im diesjährigen Bericht der Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) kann keine Entwarnung gegeben werden. Journalistische Arbeit ist in vielen Ländern nach wie vor lebensgefährlich. In ihrem Abschlussbericht für das Jahr 2010 meldet die Nichtregierungsorganisation "mindestens 57 Journalisten und ein[en] Medienassistent[en]", die in diesem Jahr bei ihrer Arbeit oder in Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet wurden.
Im Jahr 2009 lag diese Zahl noch bei 76 Journalisten und einem Medienassistenten. Hinzugekommen ist eine stärkere Bedrohung durch ... LesenChina erlässt Ausfuhrbeschränkungen für seltene Erden (29.12.2010) Die Volksrepublik China beabsichtigt die Ausfuhr so genannter seltener Erden noch stärker zu drosseln als bisher angekündigt. War bisher davon die Rede gewesen, die entsprechenden Ausfuhren um 11 Prozent zu reduzieren, strebt China nun ... LesenRussland: Medwedew feuert Verantwortliche für Satellitenpanne (29.12.2010) Ranghohe Verantwortliche der russischen Raumfahrt müssen gehen. Staatspräsident Dmitri Medwedew macht sie persönlich für das Scheitern einer Satellitenmission Anfang des Monats verantwortlich.
Eine russische Proton-Rakete sollte am 5. Dezember drei Satelliten auf eine erdnahe Umlaufbahn ... LesenAnschlag auf dänische Zeitung "Jyllands-Posten" vereitelt (29.12.2010) Dem dänischen Geheimdienst PET gelang es heute offenbar, einen geplanten Terroranschlag auf die Redaktionsräume der dänischen Tageszeitung "Jyllands-Posten" zu verhindern. Wie mitgeteilt wurde, konnten vier Verdächtige festgenommen werden. Behördenleiter Jacob Scharf erklärte, die vier ... LesenMichail Chodorkowski erneut schuldig gesprochen (28.12.2010) Der russische Multimilliardär und frühere Chef des Ölkonzerns Yukos, Michail Chodorkowski, ist gestern von einem Gericht in Moskau wegen Unterschlagung von Erdöl im Wert von 20 Milliarden Euro schuldig gesprochen worden. Chodorkowski ist seit ... LesenIvo Sanader bleibt wegen Fluchtgefahr in Untersuchungshaft (28.12.2010) Der ehemalige kroatische Premierminister Ivo Sanader bleibt bis auf weiteres in Österreich in Haft. Die kroatische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Politiker wegen Korruption und Bildung einer kriminellen Vereinigung.
Sanader befindet sich derzeit im Gewahrsam der ... LesenEuropäischer Internetsatellit "Ka-Sat" ins All gestartet (28.12.2010) Eine Trägerrakete vom Typ Proton-M startete in der Nacht von Sonntag auf Montag (22:51 Uhr CET) vom russischen Weltraumbahnhof Baikonur und brachte den europäischen Satelliten "Ka-Sat" des französischen Satellitenbetreibers Eutelsat in eine geosynchrone Umlaufbahn.
Der ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|