|
|
Die Weltbevölkerung überschreitet im Jahr 2011 die Sieben-Milliarden-Marke
Die Zahl der auf der Erde lebenden Menschen wird sich zum 1. Januar 2011 auf 6.934.196.000 belaufen. Im Laufe des Jahres wird die Weltbevölkerung die Sieben-Milliarden-Grenze überschreiten. Das gab die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) auf ihrer Internetseite bekannt. Der DSW wertete dazu Daten des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) aus.
Die Weltbevölkerungsuhr des DSW veranschaulicht das rasante Bevölkerungswachstum auf der Erde. Pro Sekunde werden demnach statistisch 2,6 Menschen geboren, pro Minute sind es entsprechend 158 und pro Tag schon 228.155 Menschen, um die die Menschheit wächst.
Die Acht-Milliarden-Marke wird die Menschheit bei entsprechender Fortsetzung der gegenwärtigen Dynamik im Jahr 2025 erreichen. Am schnellsten wächst die Bevölkerung Afrikas. Bis zur Mitte des Jahrhunderts wird sich die Zahl der auf dem Kontinent lebenden Menschen verdoppeln. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|