|
|

|
07.01.2011 -- In den Poststellen zweier Regierungsgebäude des US-Bundesstaates Maryland kam es am Donnerstag laut Agenturmeldungen zu kleineren Explosionen durch Paketbomben. CNN berichtet über eine leicht verletzte Person. Eines der Pakete in der Größe und Form eines Buches war an den demokratischen Gouverneur des Bundesstaates Martin O'Malley adressiert, das andere an die Verkehrsbehörde. Eines der einen Sprengsatz enthaltenden Pakete enthielt eine Botschaft, in der gegen Straßenschilder des Heimatschutzministeriums in Maryland protestiert wurde, die dazu aufforderten "verdächtige ... LesenUS-Finanzminister Geithner warnt vor Staatsbankrott (07.01.2011) US-Finanzminister Timothy Geithner hat den Kongress eindringlich aufgefordert, einer Anhebung der Obergrenze für die Staatsverschuldung zuzustimmen. Andernfalls drohe den Vereinigten Staaten innerhalb weniger Monate die Zahlungsunfähigkeit mit schweren wirtschaftlichen Konsequenzen.
Im Moment sind die Vereinigten ... LesenMasern in Lübeck: Gesundheitsamt ruft zur Impfung auf (06.01.2011) Das Lübecker Gesundheitsamt warnt vor einer Ausbreitung der ansteckenden Kinderkrankheit Masern in der Stadt. Zuletzt hatte es in Lübeck vor 25 Jahren eine Masernepidemie gegeben. Bisher seien in Lübeck vier Menschen infiziert. Zwei Patienten ... LesenGerry Rafferty mit 63 Jahren verstorben (05.01.2011) Am gestrigen Dienstag, den 4. Januar 2011 verstarb der britische Folk-Rock-Musiker Gerry Rafferty (eigentlich Gerald Rafferty) im Alter von 63 Jahren in seinem Haus in Poole (ehemals Grafschaft Dorset). Das teilte sein Agent am ... LesenUSA: Michele Bachmann gibt auf (05.01.2011) Nach einem enttäuschenden Abschneiden bei den Vorwahlen der Republikanischen Partei im Bundesstaat Iowa hat die Abgeordnete des Repräsentantenhauses aus dem Staat Minnesota, Michele Bachmann, ihren Rückzug aus dem Rennen um die Kandidatur der Republikaner ... LesenRenault setzt auf Elektroautos (05.01.2011) Anlässlich der Bilanzvorlage des französischen Automobilherstellers Renault in Düsseldorf sagte der Vorstandsvorsitzende von Renault Deutschland, Achim Schaible, mit Bezug zum deutschen Automarkt: "Bis 2020 sollen zehn Prozent aller verkauften Renault-Modelle Elektroautos sein."
Als "Meilenstein" auf ... LesenDioxin in verseuchtem Tierfutter stammt aus Biodiesel-Anlage (04.01.2011) Die Herkunft des Dioxins in verseuchtem Tierfutter in Deutschland ist inzwischen offenbar geklärt. Der Futtermittelhersteller Harles & Jentzsch (in Uetersen, Kreis Pinneberg) hat eingeräumt, jahrelang Reste aus der Biodiesel-Herstellung sowie der Nahrungsmittelindustrie aufgekauft zu ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|