C6 MAGAZIN
-----------------------------------------------------------------------

METEROLOGIE

20.07.2006

Verbesserte Vorhersagen von Wirbelstürmen

Meteorologen setzen in der diesjährigen Hurrikan-Saison verstärkt Radarflugzeuge ein, die in das Innere eines Hurrikans hinein fliegen und genaue Daten über die Richtung und Intensität des Sturms liefern sollen. Außerdem arbeiten die Wissenschaftler mit Fallsonden und Satelliten, um möglichst umfangreiche Informationen über den Hurrikan zu erhalten und so zuverlässigere Warnungen für die bedrohte Bevölkerung aussprechen zu können.

Die Vorhersage der Bahn der Hurrikane konnte damit deutlich verbessert werden. Die Stärke eines Wirbelsturms für eine ganz bestimmte Zeit zu prognostizieren ist allerdings nach wie vor schwierig. Aber auch hier kommen neue Methoden zum Einsatz, über die National Geographic Deutschland in der August-Ausgabe berichtet.

Die mit Dopplerradar ausgestatteten Flugzeuge setzen bei ihrem Flug durch den Hurrikan Instrumentensonden ab, die auf ihrem Fall ins Meer Messdaten zu Luftdruck, Windrichtung und -geschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit und Temperatur übermitteln. Zusätzlich verfolgen Satelliten die Form und Position eines Sturms. Infrarotinstrumente stellen sein "Auge" und die stärksten Aufwinde dar. Neu ist der Einsatz von Flugrobotern. Diese unbemannten Flugzeuge registrieren dicht über dem Ozean die Übertragung von Wärme aus dem Meer in den Sturm, die dem Hurrikan neue Energie zuführt.

Seit 1995 hat der Atlantik eine ungewöhnlich hohe Anzahl Hurrikane hervorgebracht. Viele Forscher bringen dies mit der Erwärmung der Ozeane in Folge des globalen Klimawandels in Zusammenhang. Wenn die Informationen über die Bahn und Stärke eines Hurrikans zuverlässiger werden, können durch rechtzeitige Warnungen Leben gerettet und materielle Schäden reduziert werden. 2005 beliefen sich in den USA die Gesamtschäden allein durch Hurrikane aus dem Atlantik auf mehr als hundert Milliarden Dollar. Mindestens 1.000 Menschen starben. (Original Pressetext)

NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

Verwandte Texte:

RSS Feed Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed


Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss

© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN

Monatsthema
Nachrichten
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen
Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen
Fotogalerie
Galerie: Acapulco, MexikoAcapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
Termine
Deutschlandweit
13.04.Vollmond April 2025
27.04.Neumond April 2025
12.05.Vollmond Mai 2025
27.05.Neumond Mai 2025
11.06.Vollmond Juni 2025
13.06.Freitag der 13. (Juni 2025)
25.06.Neumond Juni 2025
04.07.Zürifäscht 2025
10.07.Vollmond Juli 2025
24.07.Neumond Juli 2025
09.08.Vollmond August 2025
Ticket-Shop  |  Weitere Termine