|
|
Tunesien: Tote bei Protesten gegen die Polizei
In der Stadt El Kef im Norden Tunesiens kam es nach massiven Protesten gegen den örtlichen Polizeichef zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizisten. Nach Medienberichten sollen hunderte Demonstranten eine Polizeistation angegriffen haben. Die Polizisten setzten Tränengas ein und schossen in die Menge. Mindestens vier Menschen starben. Das Innenministerium sprach von zwei Todesopfern. Außerdem wurde eine Zahl von 17 Verletzten angegeben.
Laut der tunesischen Nachrichtenagentur TAP gingen etwa 1.000 Menschen auf die Straße und forderten die Entlassung des Polizeichefs Khaled Ghazouani. Laut Augenzeugen war eine Ohrfeige des Polizeipräsidenten Auslöser der gewalttätigen Ausschreitungen. Der Polizeipräsident soll eine Frau geschlagen haben. Schließlich warfen die Demonstranten mit Steinen und Molotowcocktails. Daraufhin eröffneten die Polizisten das Feuer. Sie gaben zunächst Warnschüsse in die Luft ab und schossen schließlich auf die Demonstranten. Der Polizeichef wurde nach Gewerkschaftsangaben festgenommen.
Zu einer ähnlichen Situation war es zuvor in der Stadt Sidi Bouzid gekommen, wo Demonstranten ebenfalls vor einer Polizeistation demonstriert hatten. Hier waren zwei Polizisten ufestgenommen worden. Sie stehen unter dem Verdacht, zwei Gefangene des örtlichen Gefängnisses getötet zu haben. Augenzeugen berichteten, in dem Ort seien nach dem Vorfall drei Polizeiautos in Flammen aufgegangen. In Sidi Bouzid hatte die Revolte gegen den Staatspräsidenten im Januar ihren Ausgang genommen. Ein Mann hatte sich hier selbst verbrannt.
Seit den Tumulten in Tunesien im Januar ist die Tourismusbranche des Landes schwer angeschlagen. Die Buchungen gingen im Januar um 40 Prozent zurück. Die Übergangsregierung unter Ministerpräsident Mohamed Ghannouchi hatte vor einigen Tagen die Bevölkerung dazu aufgerufen, ihre Arbeit wieder aufzunehmen, damit die Wirtschaft des Landes keinen weiteren Schaden erleide. Der Tourismussektor hat einen Anteil von sechs Prozent an der Wirtschaftsleistung des Landes. Das Ausgangsverbot war vor kurzem erst wieder gelockert worden. Es ist jetzt auf den Zeitraum von Mitternacht bis vier Uhr morgens begrenzt. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|