|

|
Daniel J. Ryan
Daniel Joseph Ryan (* 1. Januar 1855 in Cincinnati, Ohio; ? 15. Juni 1923 in Columbus, Ohio) war ein US-amerikanischer Jurist und Politiker (Republikanische Partei). Er saß im Repräsentantenhaus von Ohio und war von 1889 bis 1892 Secretary of State von Ohio. Ferner war er als Schriftsteller tätig.
Werdegang
Daniel Joseph Ryan, Sohn von Honora und John Ryan, beides Einwanderer aus Irland, wurde 1855 in Cincinnati geboren und lebte dort bis zu seinem siebten Lebensjahr. Die Familie Ryan zog dann nach Portsmouth (Ohio). In der Folgezeit besuchte er dort öffentliche Schulen und graduierte 1875 an der High School. Er studierte Jura. 1877 erhielt er seine Zulassung als Anwalt. Im April 1877 wurde er zum City Solicitor von Portsmouth gewählt und 1879 wiedergewählt. Ryan wurde 1883 in das Repräsentantenhaus von Ohio gewählt und 1885 wiedergewählt. Während seiner zweiten Amtszeit wurde er zum Speaker Pro Tempore gewählt. Ryan wurde 1888 zum Secretary of State von Ohio gewählt und 1890 wiedergewählt. Im April 1891 trat er zurück, um den Posten als Kommissar der Weltausstellung für den Staat Ohio anzutreten.
Der Posten als Secretary of State war sein letztes öffentliches Amt. In seinen letzten Jahren ging er wieder seiner Tätigkeit als Anwalt nach und widmete sich dem literarischen Schaffen. Ryan saß 34 Jahre lang im Stiftungsrat der Ohio History Society. Er verstarb am 15. Juni 1923 und wurde dann auf dem Green Lawn Cemetery beigesetzt.
Familie
Daniel Joseph Ryan heiratete am 10. Januar 1884 Myra Luella Kerr (1858-1940) aus Portsmouth, Tochter von Frances Maria Thurston (1831-1883) und Augustus Pomeroy Kerr (1828-1878). Das Paar hatte fünf Kinder. Ihre ersten drei Kinder verstarben in der Kindheit, wohingegen die letzten zwei Töchter ihren Vater überlebten. Ihre Namen waren Elinor C. (* 1894) und Julia Eveleta (1888-1940).
Werke (Auswahl)
Literatur
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|