|

|
Karl Georg Negenborn
Karl Georg Negenborn (* 17. Januar 1863 in Klonau, Kreis Osterode in Ostpreußen; ? 1925) war ein deutscher Verwaltungsbeamter und Parlamentarier.
Leben
Karl Georg Negenborn studierte Rechts- und Staatswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. 1884 wurde er Mitglied des Corps Hasso-Borussia Freiburg. Nach dem Studium und der Promotion zum Dr. jur. trat er in den preußischen Staatsdienst ein. Das Regierungsreferendariat absolvierte er bei der Regierung in Minden und bestand 1892 das Regierungsassessor-Examen. 1910 war er Regierungsrat in Oppeln. 1917 war er Oberregierungsrat und zuletzt Regierungsdirektor in Liegnitz. Dort war er Direktor des Oberversicherungsamts und des Militärversorgungsgerichts.
Negenborn saß nach einer Nachwahl am 22. November 1917 als Abgeordneter des Wahlkreises Liegnitz 3 (Glogau, Lüben) im Preußischen Abgeordnetenhaus, wo er der Fraktion der Konservativen Partei angehörte. Von 1919 bis 1921 war er Mitglied der Preußischen Landesversammlung und anschließend bis zu seinem Tod des Preußischen Landtags. Ab 1919 gehörte er der Deutschnationalen Volkspartei an. Er gehörte zu den Gründern der Vereinigung für staatsbürgerliche Bildung und Erziehung und war der Verfasser politischer Schriften.
Schriften
- Der Deutsche als Staatsbürger, 1908
- Unsere feinde und wir, 1917
- Deutschland als Staat im Vergleich zu anderen Ländern, 1917
- Preußen und Deutschland, 1917
- Vom Leben und Kämpfen der Staaten und Völker : Eine Staatslehre für deutsche Feldsoldaten, 1918
- Aus der Werkstatt Severings, 1924
Literatur
- Bernhard Mann: Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus 1867-1918, 1988, S. 281.
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|