|

|
Heinz Artzt
Heinz Artzt (* 1910; ? unbekannt) war ein deutscher Jurist.
Leben
Während des Dritten Reicheses war Heinz Artzt aktives NSDAP-Mitglied, bewährte sich im NSKK-Sturm 3/M 33, wirkte im Nationalsozialistischer Rechtswahrerbund mit und diente seit 1942 als Staatsanwalt. In seiner Doktorarbeit "Der Reichsstatthalter im Gemeinschaftsstaat" feierte er hymnisch das Amt des nationalsozialistischen Reichsstatthalters und forderte für dieses Amt Sonderrechte, sowie strenge Strafverfolgung von Gegnern des Nationalsozialismus.
Von 1964 bis 1977 war Heinz Artzt stellvertretender Dienststellenleiter der Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg. Aus seiner Feder stammt das Buch »Mörder in Uniform« (Vorwort: Gert Bastian), eine Generalabrechnung mit Wehrmacht, Waffen-SS, Polizei, den "Vollstreckern nationalsozialistischer Verbrechen".
Schriften
- Der Reichsstatthalter im Gemeinschaftsstaat
- Mörder in Uniform
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|