|

|
Ruptaschen
Ruptaschen bezeichnete in der bessarabischen Ständeordnung zur Zeit der Zugehörigkeit zu Russland im 19. Jahrhundert die Kinder von Geistlichen oder Diakonen sowie deren Nachkommen, die in den weltlichen Stand übergegangen waren. Die Ruptaschen war waren dem Stand der Masiler gleichgestellt und befanden sich in der Ständeordnung unter den Bojarünaschen.
Die Ruptaschen hatten zahlreiche Privilegien, waren aber nicht gänzlich von Abgaben befreit. Sie hatten Fourierdienste zu leisten und zahlten familienweise eine Abgabe. Leibesstrafen konnten nur auf richterlichen Ausspruch an ihnen vollzogen werden.
Einzelnachweise
- Heinrich Karl Wilhelm Berghaus: Annalen der Erd-, Völker- und Staatenkunde. Band 12, Grass, Barth & Company, 1841, S.324 ? ''''
- August Franz von Haxthausen, Wilhelm Kosegarten: Studien über die inneren Zustände: das Volksleben und insbedondere die ländlichen Einrichtungen Russlands. In der Hahn'schen Hofbuchhandlung, 1847, S.464 ? ''''
- Das Ausland: Wochenschrift für Länder- u. Völkerkunde. Band 16, Cotta 11. September 1843, S.1013 ? ''''
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|