|

|
Friedrich von Reitzenstein (SS)
Friedrich Freiherr von Reitzenstein (* 29. November 1888 in Dillingen an der Donau; ? unbekannt) war ein führender deutscher Nationalsozialist.
Biographie
Reitzenstein diente zunächst im Ersten Weltkrieg als Offizier. 1919 wurde er zum Hauptmann der Reserve befördert (dann später im Zweiten Weltkrieg 1944 zum Major a. D.). 1923 wurde er Mitglied im Bund Reichskriegsflagge. Später trat er der NSDAP (Mitgliedsnr. 89.052) und der SS (Mitgliedsnr. 1.643) bei. In der SS durchlief er dabei folgende Dienstränge:
- 22. Juli 1929: SS-Untersturmführer.
- 9. November 1933: SS-Obersturmbannführer.
- 20. April 1934: SS-Standartenführer.
1937 wurde er zum Leiter des Personalamts der Auslandsorganisation der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei. Vom 23.1.1936 bis 1940 war der Stammabteilung - Bezirk 34 zugeteilt.
Auszeichnungen
1914 erhielt er das Eisernes Kreuz 1. Klasse. Im Zweiten Weltkrieg wurde er mit dem Kriegsverdienstkreuz II. Klasse ausgezeichnet. Für seine Teilnahme am Deutschen Tag in Coburg erhielt er das Koburger Ehrenzeichen und für seine Teilnahme am Hitlerputsch die Medaille zur Erinnerung an den 9. November 1923 (Nr. 53). Außerdem war er Träger des Goldenen Parteiabzeichens der NSDAP. Er war damit Inhaber der drei höchsten Parteiauszeichnungen der NSDAP. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|