|

|
Altetopfstraße 21 (Quedlinburg)
Das Haus Altetopfstraße 21 war ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. An gleicher Stelle befindet sich heute ein in Fachwerkbauweise ausgeführter Ersatzneubau.
Lage
Das Gebäude befand sich südlich der historischen Quedlinburger Altstadt. Östlich des Standortes verläuft ein Fußweg über eine Treppe zur nördlich gelegenen Wallstraße.
Architektur und Geschichte
Das dreigeschossige Fachwerkhaus war im späten 17. Jahrhundert entstanden. Das Fachwerk war im für Quedlinburg typischen Stil gestaltet. So wies es Pyramidenbalkenköpfe auf. Die Gefache waren mit Ziegelsteinen ausgefacht. Im 19. Jahrhundert wurde das Haus verputzt. Der Abriss des Baus erfolgte im 20. Jahrhundert.
1992 wurde ein dreigeschossiger Ersatzneubau an gleicher Stelle errichtet. Er ist, ungewöhnlich für seine Bauzeit, als echte Fachwerkkonstruktion ausgeführt und nimmt die Baumaße des Vorgängergebäudes weitgehend auf. Die Gestaltung der Fassade erfolgte abweichend von der ursprünglichen Genehmigung und erhielt auf Wunsch des Bauherren diverse Gestaltungselemente unterschiedlicher Epochen des Fachwerkbaus. Die Gestaltung traf auf Kritik des Landesamtes für Denkmalpflege, das befürchtete, es könnte eine Vielzahl von Nachahmern geben und Quedlinburg zu einer künstlichen Fassade aus historischen Baustilen nachempfundenen Gebäuden werden. Die Bauausführung des Neubaus erfolgte jedoch in guter Qualität und handwerklicher Tradition. Am Gebäude befindet sich eine Inschrift, die den Neubau korrekt zeitlich einordnet. Der das Straßenbild positiv prägende Neubau wird heute als singuläres Dokument der Nachwendezeit aufgefasst, in der wieder ein Bau in Fachwerkbauweise möglich geworden war.
Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich das Textilwarengeschäft Martha Schmalz (Stand 2014). Der Ersatzneubau ist nicht im Quedlinburger Denkmalverzeichnis eingetragen.
Literatur
- Hans-Hartmut Schauer, Quedlinburg, Fachwerkstatt/Weltkulturerbe, Verlag Bauwesen Berlin 1999, ISBN 3-345-00676-6, Seite 126 f.
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|