|

|
Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz
Das Ministerium der Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz (Kurzform: FM) mit Sitz in Mainz ist neben der Staatskanzlei eines der acht Ministerien der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Derzeitige Amtsinhaberin ist Doris Ahnen (SPD), ihr steht Salvatore Barbaro als Staatssekretär zur Seite.
Organisation
Das Ministerium der Finanzen ist in Abteilungen gegliedert:
- Ministerbüro
- Abteilung FG: Finanzwissenschaftliche Grundsätze
- Abteilung 1, Zentralabteilung zuständig für Personal, Organisation und finanzielles Dienstrecht
- Abteilung 2, Haushaltsabteilung
- Abteilung 3, Landesvermögen
- Abteilung 4, Steuerabteilung
- Abteilung 5, Bauabteilung
Nachgeordnete Behörden und Einrichtungen
- Landesamt für Steuern (LfSt) (hervorgegangen aus Oberfinanzdirektion Koblenz):
- 27 Finanzämter
- Fachhochschule für Finanzen / Landesfinanzschule in Edenkoben
- Landesfinanzkasse
- Landesamt für Finanzen (LfF):
- Amt für Wiedergutmachung
- Landesfamilienkasse
- oberste Bauaufsichtsbehörde:
- Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB)
- Amt für Bundesbau
Sitz
Der erste Sitz des Ministeriums für Finanzen, Wirtschaft und Wiederaufbau war das vormalige Königlich Preußische Lehrerinnenseminar in Koblenz. Mit der Verlagerung der Landesregierung nach Mainz bezog das Finanzministerium Anfang 1951 ein Gebäude in der Neubrunnenstraße 2, heute Mainzer Volksbank. Teile des Ministeriums wurden im Gebäude der Rhein-Main-Bank, heute Dresdner Bank (Große Bleiche 15), und im Staatlichen Hochbauamt (Schillerstraße 9) untergebracht. Die gemeinsame Unterbringung der verschiedenen Abteilungen des Ministeriums wurde 1964 möglich. Zusammen mit anderen Ministerialgebäuden war in der Kaiser-Friedrich-Straße 1 das neue Dienstgebäude des Finanzministeriums im neuen Regierungsviertel entstanden. Mit dem Zuwachs von Aufgaben und Personal war auch das Dienstgebäude zu eng geworden. Im Zuge der Neugestaltung des Regierungsviertels konnte ein Erweiterungsbau für das Finanzministerium realisiert werden. Das mit der Hauptfront zur Bauhofstraße ausgerichtete Gebäude trägt die Anschrift Kaiser-Friedrich-Straße 5. Es wurde im Sommer 1998 bezogen.
Minister seit 1946
Name
| Bezeichnung
| Amtsantritt
| Kabinett
| Partei
|
---|
Hanns Haberer | Wirtschaft und Finanzen | 3. Dezember 1946 | Boden I | CDU
|
Oskar Stübinger | Ernährung, Wirtschaft und Finanzen | 13. Juni 1947 | Boden II | CDU
|
Hans Hoffmann | Finanzen Finanzen und Wiederaufbau (ab 9. April 1948) | 9. Juli 1947 | Altmeier I | SPD
|
Oskar Stübinger (komm.) | Finanzen und Wiederaufbau | 20. Oktober 1949 | Altmeier I | CDU
|
Hans Hoffmann | Finanzen und Wiederaufbau | 14. Dezember 1949 | Altmeier I | SPD
|
Wilhelm Nowack | Finanzen und Wiederaufbau | 13. Juni 1951 1. Juni 1955 | Altmeier II Altmeier III | FDP
|
Hans Georg Dahlgrün | Finanzen und Wiederaufbau | 11. November 1958 | Altmeier III | -
|
Fritz Glahn | Finanzen und Wiederaufbau | 19. Mai 1959 18. Mai 1963 | Altmeier IV Altmeier V | FDP
|
Hermann Eicher | Finanzen und Wiederaufbau | 26. April 1966 18. Mai 1967 19. Mai 1969 | Altmeier V Altmeier VI Kohl I | FDP
|
Johann Wilhelm Gaddum | Finanzen | 18. Mai 1971 20. Mai 1975 2. Dezember 1976 18. Mai 1979 | Kohl II Kohl III Vogel I Vogel II | CDU
|
Carl-Ludwig Wagner | Finanzen | 12. Juni 1981 18. Mai 1983 23. Juni 1987 | Vogel II Vogel III Vogel IV | CDU
|
Emil Wolfgang Keller | Finanzen | 8. Dezember 1988 | Wagner | CDU
|
Edgar Meister | Finanzen | 21. Mai 1991 | Scharping | SPD
|
Gernot Mittler | Finanzen | 13. Oktober 1993 26. Oktober 1994 20. Mai 1996 18. Mai 2001 | Scharping Beck I Beck II Beck III | SPD
|
Ingolf Deubel | Finanzen | 18. Mai 2006 | Beck IV | SPD
|
Carsten Kühl | Finanzen | 7. Juli 2009 18. Mai 2011 16. Januar 2013 | Beck IV Beck V Dreyer | SPD
|
Doris Ahnen | Finanzen | 12. November 2014 | Dreyer | SPD
|
Siehe auch
- Landesregierung von Rheinland-Pfalz
Weblinks
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|