|

|
Ulrike Korsten-Reck
Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt-- 16:24, 26. Okt. 2014 (CET)
Ulrike Korsten-Reck ist eine deutsche Sportmedizinerin. Sie engagiert sich in der Öffentlichkeit für mehr Bewegung von Kindern und Jugendlichen.
Leben und Werk
Korsten-Reck hat 1987 das Therapieprogramm FITOC (Freiburg Intervention Trial for Obese Children) für übergewichtige Kinder und Jugendliche gegründet, das zu weiteren Gruppengründungen in Deutschland geführt hat.
Korsten-Reck ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Sportmedizin.
Plagiatsverdacht
Im Oktober 2014 wurde bekannt, dass Korsten-Recks Habilitation "auffällige Übereinstimmungen in Textbausteinen, im Probandenkollektiv, in den Ergebnissen oder in Tabellen mit Doktorarbeiten von Kollegen" aufweisen soll. Dieser Verdacht auf ein Plagiat wurde im Rahmen der Aufarbeitung der Dopingvergangenheit des Universitätsklinikums Freiburg durch die Kriminologin Letizia Paoli öffentlich. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|