|

|
Jürgen Raithel
Jürgen Raithel (* 24. April 1969) ist ein deutscher Psychologe, Psychotherapeut, Erziehungswissenschaftler und Fachbuchautor.
Leben
Raithel studierte ab 1990 Psychologie, Pädagogik, Ethnologie, Soziologie und Sportwissenschaft an der Universität Bamberg, Universität Innsbruck, Universität Bielefeld, FU Berlin und Universität Hamburg. Er promovierte 1998 im Fach Pädagogik an der Universität Bielefeld und 2004 im Fach Medizinsoziologie an der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Im Jahr 2005 habilitierte er sich an der Universität Bamberg mit dem Thema Lebensstile, Risikoverhalten und Geschlechtsrollenorientierung im Jugendalter. Gesundheitsrelevante und delinquente Verhaltensweisen als Modus des "doing genders". Zum WS 2010/11 erhielt er einen Ruf auf eine Professur für Gesundheitspsychologie an der HG Berlin.
Raithel hat eine Ausbildung zum kognitiven Verhaltenstherapeuten und in lösungsorientierter Therapie absolviert. Er ist Fachpsychologe für Psychotherapie, Gesundheitspsychologie, Verkehrspsychologie sowie Kinder- und Jugendpsychologie (FSP).
Raithel beschäftigt sich als Jugendforscher mit jugendlichen Entwicklungsprozessen im Zusammenhang mit Problemverhalten bzw. Risikoverhalten. Er arbeitete ethnologisch und empirisch zum Phänomen Mutprobe und konzipierte ein System zum Risikoverhalten im Jugendalter.
Werke (Auswahl)
- Mit Andreas Widmer: Deviantes Verkehrsverhalten: Grundlagen, Diagnostik und verkehrspsychologische Therapie. Hogrefe Verlag 2012, ISBN 3-801-72353-4.
- Quantitative Forschung: Ein Praxiskurs. VS Verlag für Sozialwissenschaften 2012, ISBN 3-531-16181-4.
- Jugendliches Risikoverhalten: Eine Einführung. VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011, ISBN 3-531-18320-6.
- Die Stilisierung des Geschlechts: Jugendliche Lebensstile, Risikoverhalten und die Konstruktion von Geschlechtlichkeit. Beltz Juventa 2005, ISBN 3-779-91742-4.
- Gesundheitsrelevantes Verhalten und Lebensstile Jugendlicher. Pabst Science Publishers 2004, ISBN 3-899-67177-5.
- Mit Jürgen Mansel: Kriminalität und Gewalt im Jugendalter: Hell- und Dunkelfeldbefunde im Vergleich. Juventa Verlag 2003, ISBN 3-7799-1740-8.
- Risikoverhaltensweisen Jugendlicher: Formen, Erklärungen und Prävention. Leske + Budrich Verlag 2001, ISBN 3-810-02849-5.
Rezensionen
- C. Steinebach (Hrsg.) (2006): Handbuch Psychologische Beratung. Stuttgart: Klett-Cotta. In: Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau, 54, (2007), 122-124.
- F. Netstmann, F. Engel, U. Sickendiek (Hrsg.) (2004): Das Handbuch der Beratung. Band 2: Ansätze, Methoden und Felder. Tübingen: dgvt-Verlag. In: Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau, 54, (2007), 124-126.
- S. Zimmermann (1999): Sexualpädagogik in der BRD und in der DDR im Vergleich. Gießen: Psychosozial-Verlag. In: Pro Familia Magazin (September 1999).
Weblinks
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|