|

|
Bernhard von Patow
Erasmus Bernhard von Patow (* 6. Oktober 1798 in Lübben; ? 7. September 1858 in Groß Jehser) war ein deutscher Verwaltungsbeamter.
Leben
Bernhard von Patow wurde geboren als Sohn des gleichnamigen Gutsbesitzers in der Niederlausitz und der Johanna geb. Freifrau von Thermo. Er studierte an der Universität Leipzig und der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. 1817 wurde er Mitglied des Corps Lusatia Leipzig. 1819 gehörte er zu den Stiftern des kurzlebigen Corps Lusatia Berlin. Nach dem Studium trat er in den preußischen Staatsdienst ein. 1827 wurde er Landrat des Landkreises Lübben. 1845 folgte ihm Karl von Houwald als Landrat nach.
Von Patow war Besitzer der Rittergüter Groß Jehser, Erpitz und Schadewitz. Er war Landsyndikus des Markgraftums Niederlausitz und damit oberster Beamte der Stände der Niederlausitz. In dem Nachruf im Amtsblatt der Regierung Frankfurt/Oder wurde seine Gewissenhaftigkeit, Loyalität zum preußischen Königshaus und seine Einsatzbereitschaft für die Wahrnehmung der ständischen Interessen in der Niederlausitz hervorgehoben. Nach seinem Tod wurde Karl von Houwald auch sein Nachfolger als Landsyndikus.
Der preußische Beamte und Politiker Robert von Patow war sein Bruder.
Auszeichnungen
- Ernennung zum Geheimen Regierungsrat
Literatur
- Nachruf auf Bernhard von Patow. In :: Amtsblatt der Regierung zu Frankfurt a.d. Oder: 1858, S. 346 (Digitalisat)
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|