|

|
Friedrich Kübler
Friedrich Kübler (* 19. Oktober 1932 in Reutlingen; ? 22. Oktober 2013) war ein deutscher Jurist und Professor an der Universität Frankfurt. Schwerpunktbereiche seiner Forschung und Lehre waren das Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie das Medienrecht.
Von 1952 bis 1956 studierte er Rechtswissenschaften an den Universitäten Tübingen, Lausanne, Reading/Berkshire und Bonn. Den juristischen Vorbereitungsdienst (1957-60) absolvierte er in Stuttgart. 1959 erfolgte die Promotion zum Dr. iur. an der Universität Tübingen. Von 1960 bis 1962 war er ebenda wissenschaftlicher Mitarbeiter. Anschließend verbrachte er ein Jahr am Institut de Droit Comparé der Universität Paris. Er erhielt 1963 bis 1965 ein DFG-Habilitationsstipendium und verbrachte 1964 einen sechs monatigen Forschungsaufenthalt in Rom. 1966 folgte die Habilitation und ein Ruf auf einen wirtschaftsrechtlichen Lehrstuhl an der Universität Gießen. 1968 bis 1969 war er Ezra Ripley Thayer Teaching Fellow an der Harvard Law School. Von 1970 bis 1976 lehrte er an der Universität Konstanz.
Von 1976 bis zu seiner Emeritierung 1998 hatte er einen Lehrstuhl an der Universität Frankfurt inne; von 1978 bis 1998 war er Direktor des dortigen Instituts für Bankrecht. Von 1985 bis 2011 war er Visiting Professor der University of Pennsylvania Law School in Philadelphia, USA. Nach seiner Emeritierung war er als Of Counsel der Clifford Chance in Frankfurt tätig. Kübler hatte zahlreiche Funktion in Wissenschaft und Gesellschaft inne. Heinz-Dieter Assmann und Georgios Gounalakis sind seine Schüler.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Gesellschaftsrecht (zusammen mit Friedrich Kübler). 6. Aufl., Müller, Heidelberg/München u.a. 2006. ISBN 978-3-8114-3110-2.
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|