|

|
Lioré \u0026 Olivier
| Branche = Flugzeughersteller }} Lioré & Olivier war ein französischer Flugzeughersteller.
Geschichte
Die Gesellschaft "Lioré et Olivier" wurde 1912 von Fernand Lioré und Henri Olivier gegründet. Als Firmenlogo wurde ein Löwenkopf mit Schwingen und dem Monogramm LeO verwendet. 1919 bauten sie ihr erstes Flugboot, der dreimotorige Doppeldecker LeO H-6. Lioré et Olivier wurde danach hauptsächlich als Hersteller von Flugbooten bekannt, aber ihr berühmtestes Flugzeug war der zweimotorige, mittlere Bomber LeO 45. Paul Asantchéeff führte das Entwicklungsbüro in Argenteuil, Marcel Riffard und Edmond Benoit das in Clichy. Die Firma besaß 3 Fabriken, die 1936 verstaatlicht wurden. Diejenigen in Argenteuil und Clichy wurden in die SNCASE integriert und die in Rochefort in die SNCASO.
Flugzeuge
- Lioré et Olivier LeO 1
- Lioré et Olivier LeO.20
- Lioré & Olivier LeO 45
- Lioré et Olivier LeO H-6
- Lioré et Olivier LeO H-24
- Lioré et Olivier LeO H-25
- Lioré et Olivier LeO H-49
Weblinks
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|