|

|
Friedrich August von Leutsch
Friedrich August von Leutsch (* 28. Februar 1757 in Sangerhausen; ? 3. Juli 1818 in Celle) war ein deutscher Jurist, sächsischer Diplomat und hannoverscher Gerichtsvizepräsident.
Leben
Friedrich August von Leutsch war Sohn des Kursächsischen Hauptmanns David Ernst von Leutsch und entstammte einer freiherrlichen Familie des sächsischen Uradels, die mit der Familie von Lindenau wappenverwandt war. Nach dem Studium an der Universität Wittenberg wurde er zunächst Hof und Regierungsrat bei der Regierung in Dresden, dann Advokat am Reichskammergericht in Wetzlar. Später war er als königlich sächsischer Geheimer Rat außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister des Königreichs Sachsen erst beim Fürstentum Aschaffenburg, dann ab 1810 beim daraus entstandenen Großherzogtum Frankfurt unter Fürstprimas Karl Theodor von Dalberg in Frankfurt am Main bis zu dessen Aufhebung 1813. 1816 trat er in den Dienst des Königreichs Hannover und war bis zu seinem Tod Vizepräsident des Oberappellationsgerichts Celle.
Er war seit 1796 mit Caroline Christiane Hoffmann (1775-1856) verheiratet. Aus der Ehe stammten sieben Kinder: Friedrich Ernst (1797-1852), Königlich hannoverscher Justizrat; Karl Christian (1798-1881), Historiker und Autor; Auguste (1800-1806); Albert (1802-1867), Offizier; Ernst Ludewig (1808-1887), Altphilologe; Otto Wilhelm (1811-1884), Offizier, und Auguste (1812-1817).
Literatur
- Gothaisches genealogisches Taschenbuch der uradeligen Häuser, Band 16 (1919).
Weblinks
- Eintrag in der Hessischen Biografie
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|