|
|
Nach Polizistenmord in Augsburg: 45 neue Hinweise nach ZDF-Sendung
Nach der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ... ungelöst" gibt es 45 neue Hinweise zum . Es soll ein Vorname eines Täters genannt worden sein. Hintergrund der Tat ist möglicherweise ein Drogengeschäft. Der Tipp sei von einem Zuschauer der Sendung gekommen, so Alfred Hettmer vom Landeskriminalamt Bayern.
Die weiteren Hinweise bezogen sich zumeist auf das von den Tätern zurückgelassene Motorrad und deren Tasche. Zwischenzeitlich hat die Sonderkommission (SOKO) "Spickel" ein Fahndungsplakat herausgegeben und hofft auf weitere Mithilfe der Bevölkerung.
Die auf 50 Mann aufgestockte SOKO ermittelt in dem Mordfall vom Freitag, den 28. Oktober 2011. Gegen drei Uhr morgens versuchte eine Streifenbesatzung der Augsburger Polizei im Stadtteil Augsburg-Hochzoll, ein Motorrad, das mit zwei Personen besetzt war, zu kontrollieren. Die beiden dunkel gekleideten Personen flüchteten mit dem Motorrad, und es wurden Schüsse auf die verfolgenden Polizisten, eine 30-jährige Beamtin und einen 41-jährigen Beamten, abgegeben. Die Täter setzten die weitere Flucht zu Fuß fort und ließen das Motorrad zurück. Der Beamte verstarb noch am Tatort.
Eine Belohnung von 55.000 Euro ist ausgesetzt. Ein Zusammenhang mit den Ermittlungen in dem Jahre zurückliegenden Polizistenmordfall in Heilbronn wird zwischenzeitlich nicht mehr angenommen.
Vor dem Polizeipräsidium Schwaben Nord wurden von der Bevölkerung in Anteilnahme Blumen abgelegt. Stiftungen griffen den Hinterbliebenen finanziell unter die Arme. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|