|
|
Siemens steigt aus Atomgeschäft aus
Medienangaben zu folge will der deutsche Elektrokonzern Siemens keine Atomkraftwerke mehr bauen. Im Bereich der Großkraftwerke will das Unternehmen aber weiterhin uneingeschränkt Turbinen, Dampferzeuger und andere wichtige Teile anbieten, die auch in konventionellen Kraftwerken verwendbar sind. Firmenchef Peter Löscher hält den erwarteten Zuwachs bei den Erneuerbaren Energien für realistisch. Der Kommentator der linken Tageszeitung die taz deutet diese Entscheidung als späten Gesinnungswandel.
Im Mai dieses Jahres hatte Siemens eine Niederlage im Schiedsgerichtsverfahren um einen Vertrag mit dem ehemaligen französischen Atompartner Areva erlitten, weil sich das deutsche Unternehmen in den Verhandlungen mit dem russischen Staatskonzern Rosatom nicht an früher getroffene Vereinbarungen gehalten habe. Wegen einer Konkurrenzausschlussklausel darf Siemens dem französischen Konzern Areva bis 2013 keine Konkurrenz machen. Nach Ansicht der Franzosen sei es dem Münchner Unternehmen sogar verboten, von 2012 an acht Jahre lang als Wettbewerber aufzutreten. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|