|
![-----------------------------------------------------------------------](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif)
|
Bombenanschlag in Marrakesch: Zahl der Toten auf 16 gestiegen
Nach Angaben der amtlichen Nachrichtenagentur MAP ist die Zahl der Todesopfer bei dem Bombenanschlag auf das vor allem von Touristen besuchte Café Argana in der marokkanischen Hauptstadt Marrakesch auf 16 gestiegen. Zwei schwerverletzte Opfer des Anschlags verstarben in der Nacht im Krankenhaus.
Angaben zur Nationalität der Opfer wurden von den marokkanischen Behörden noch nicht gemacht. Aus französischen Regierungskreisen wurde jedoch bestätigt, dass mindestens sechs Franzosen unter den Opfern sind. Das Außenministerium der Niederlande gab bekannt, dass eine Niederländerin unter den Toten ist.
Der Anschlag ist international verurteilt worden. Ob es sich tatsächlich um einen "terroristischen Akt" handelte, wie der marokkanische Kommunikationsminister Khalid Naciri gegenüber der Nachrichtenagentur AFP erklärt hatte, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Vor acht Jahren waren in der marokkanischen Stadt Casablanca bei mehreren Anschlägen insgesamt 45 Menschen durch Selbstmordattentäter getötet worden. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| ![](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif) |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
![Galerie: Acapulco, Mexiko](http://archiv.c6-magazin.de/06/galerie/thmb/1647) Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|