|

|
Indonesischer Seperatistenführer Hasan di Tiro gestorben
Der indonesische Seperatistenführer Hasan di Tiro ist in Banda Aceh im Alter von 84 Jahren verstorben. Di Tiro starb an einer Lungeninfektion, nur einen Tag, nachdem ihm die indonesische Staatsbürgerschaft zurückgegeben wurde. Er war 1976 Gründer der Bewegung Freies Aceh (GAM), die sich für die Unabhängigkeit der westindonesischen Provinz einsetzte, musste jedoch schon drei Jahre später fliehen. Sein Exil verbrachte er in Schweden. Nach dem Tsunami 2004 stimmte er dem Friedensvertrag zu, der im August 2005 in Helsinki unterzeichnet wurde, wodurch ein 29 Jahre andauernder Sezessionskrieg beendet wurde, der bis zu 15.000 Opfer forderte. Die Provinz Aceh erhielt mit dem Abkommen eine größere Autonomie.
Im Oktober 2008 kehrte di Tiro nach Indonesien zurück.
Der Gouverneur der Provinz und frühere GAM-Rebell Irwandi Yusuf würdigte di Tiros Verdienste. "Ich glaube, dass die meisten seiner Träume war wurden. Er wurde Zeuge des friedvollen und prosperierenden Acehs von heute", sagte er telefonisch gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|