|

|
Roland Koch kündigt Rücktritt an
Roland Koch, der Ministerpräsident von Hessen tritt zurück. "Politik ist nicht mein Leben", sagte Koch zu den Gründen, warum er am 31. August sein Amt als Ministerpräsident aufgeben werde. Koch wird auch nicht erneut als CDU-Vizevositzender kandidieren und am 12. Juni auch sein Amt als Landesvorsitzender abgeben. Koch will wieder als Wirtschaftsanwalt arbeiten, nachdem er nun seit 1999 in Hessen regierte.
Er habe sich den Zeitpunkt seines Rückzuges vom Amt des Ministerpräsidenten überlegt, erklärte Koch. Offenbar will Koch seinem Amtsnachfolger - es wird spekuliert, dass dies der derzeitige Innenminister Volker Bouffier sein könnte - genügend Zeit geben, sich in dem Amt zu etablieren. Die nächste Landtagswahl findet turnusgemäß 2014 statt. Koch hat offensichtlich mit der Bekanntgabe seines Rücktritts auch die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen abgewartet, damit durch die Verbreitung der Nachricht das Wahlergebnis für die CDU nicht ungünstig beeinflusst wurde.
Bundeskanzlerin Angela Merkel war über die Rückzugspläne des hessischen Ministerpräsidenten schon länger informiert, wurde allerdings von der Bekanntgabe auf ihrer Reise nach Abu Dhabi und Saudi-Arabien überrascht. Im Flugzeug sagte sie Kanzlerin auf dem Weg nach Dschidda zu mitreisenden Journalisten: "Viele Jahre habe ich Roland Koch als guten und wichtigen Ratgeber erlebt. Diesen Rat werde ich vermissen." Das Verhältnis zwischen den beiden CDU-Politikern war nie übermäßig gut, dennoch respektierte die Kanzlerin die Meinung des oft polarisierenden Hessen. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|