Deutschland hat gewählt: Knappe Mehrheit für Schwarz-Gelb
Die Wähler der Bundesrepublik Deutschland haben am 27. September die Zusammensetzung des Bundestages neubestimmt. Das Parlament setzt sich in der 17. Legislaturperiode aus sechs Parteien zusammen. Die CDU/CSU verlor 1,4 Prozentpunkte und bekam 33,8 % der Zweitstimmen; sie erreichte nur bei der Wahl zum ersten Deutschen Bundestag 1949 ein schlechteres Ergebnis. Die SPD verlor erdrutschartig 11,2 Prozentpunkte und fuhr mit 23,0 % ihr schlechtestes Zweitstimmenergebnis seit Bestehen der Bundesrepublik ein. Zur drittstärksten politischen Kraft im neuen Bundestag wurde mit einem Stimmenanteil von 14,6 % und einem Zugewinn von 4,6 Prozentpunkten die FDP. Es war das beste Ergebnis der Liberalen bei Bundestagswahlen. Die Linke mit 11,9 (+3,2 Prozentpunkte) und Bündnis 90/Die Grünen mit 10,7 (+2,6 Prozentpunkte) zogen ebenfalls mit einem zweistelligen Ergebnis in den Bundestag ein. Über die 5-%-Hürde schaffte es keine andere Partei. Die Piratenpartei erreichte unter diesen Parteien mit einem Stimmenanteil von 2,0 % der Zweitstimmen aus dem Stand den höchsten Stimmenanteil.
Der Bundestag besteht in der 17. Legislaturperiode aus 622 Abgeordneten, davon 24 Überhangmandate, 21 davon für die CDU und 3 für die CSU. Die CDU erhielt 194, die CSU 45 und die FDP 93 Mandate. Eine schwarz-gelbe Koalition kommt somit auf 332 Mandate, 21 mehr als die absolute Mehrheit. Die SPD stellt künftig 146 Abgeordnete, und Bündnis 90/Die Grünen ziehen mit 68 Abgeordneten in den Bundestag ein. Die Linke bekam 76 Sitze.
Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2009
| Erststimmen
| Zweitstimmen
|
| Anzahl
| %
| +/-
| Anzahl
| %
| +/-
|
Wahlberechtigte
| 62.132.442
| -
| -
| 62.132.442
| -
| -
|
Wähler
| 43.997.633
| 70,8
| -6,8
| 43.997.633
| 70,8
| -6,8
|
Ungültige Stimmen
| 761.816
| 1,7
| -0,0
| 640.091
| 1,5
| -0,1
|
Gültige Stimmen
| 43.235.817
| 98,3
| 0,0
| 43.357.542
| 98,5
| 0,1
|
SPD
| 12.077.437
| 27,9
| -10,5
| 9.988.843
| 23,0
| -11,2
|
CDU
| 13.852.743
| 32,0
| -0,6
| 11.824.794
| 27,3
| -0,5
|
FDP
| 4.075.115
| 9,4
| 4,7
| 6.313.023
| 14,6
| 4,7
|
DIE LINKE
| 4.790.007
| 11,1
| 3,1
| 5.153.884
| 11,9
| 3,2
|
GRÜNE
| 3.974.803
| 9,2
| 3,8
| 4.641.197
| 10,7
| 2,6
|
CSU
| 3.190.950
| 7,4
| -0,9
| 2.830.210
| 6,5
| -0,9
|
NPD
| 768.175
| 1,8
| -0,0
| 635.437
| 1,5
| -0,1
|
REP
| 30.045
| 0,1
| -0,0
| 193.473
| 0,4
| -0,1
|
FAMILIE
| 17.837
| 0,0
| -0,1
| 120.716
| 0,3
| -0,1
|
Die Tierschutzpartei
| 16.881
| 0,0
| 0,0
| 230.572
| 0,5
| 0,3
|
PBC
| 11.595
| 0,0
| -0,1
| 40.391
| 0,1
| -0,1
|
MLPD
| 17.552
| 0,0
| 0,0
| 29.551
| 0,1
| -0,0
|
BüSo
| 34.842
| 0,1
| -0,0
| 38.789
| 0,1
| 0,0
|
BP
| 32.326
| 0,1
| 0,0
| 48.284
| 0,1
| 0,0
|
PSG
| -
| -
| -
| 2.970
| 0,0
| -0,0
|
Volksabstimmung
| 2.546
| 0,0
| 0,0
| 22.998
| 0,1
| 0,0
|
ZENTRUM
| 368
| 0,0
| -0,0
| 6.093
| 0,0
| 0,0
|
ADM
| 396
| 0,0
| 0,0
| 2.895
| 0,0
| 0,0
|
CM
| -
| -
| -
| 6.825
| 0,0
| 0,0
|
DKP
| 920
| 0,0
| 0,0
| 1.903
| 0,0
| 0,0
|
DVU
| -
| -
| -
| 45.925
| 0,1
| 0,1
|
DIE VIOLETTEN
| 5.805
| 0,0
| 0,0
| 32.078
| 0,1
| 0,1
|
FWD
| -
| -
| -
| 11.271
| 0,0
| 0,0
|
ödp
| 105.276
| 0,2
| 0,2
| 132.395
| 0,3
| 0,3
|
PIRATEN
| 46.750
| 0,1
| 0,1
| 845.904
| 2,0
| 2,0
|
RRP
| 37.899
| 0,1
| 0,1
| 100.606
| 0,2
| 0,2
|
RENTNER
| -
| -
| -
| 56.515
| 0,1
| 0,1
|
Freie Union
| 6.119
| 0,0
| 0,0
| -
| -
| -
|
Übrige
| 139.430
| 0,3
| -0,0
| -
| -
| -
|
Quelle: Bundeswahlleiter
|
Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|