|
|
NATURKATASTROPHEN | 08.03.2010 |
Erdbeben in Ostanatolien fordert Opfer
Ein Erdbeben mit der Momenten-Magnitude 5,9 M w hat den Osten der Türkei erschüttert. Das Epizentrum des Bebens lag 625 Kilometer östlich von Ankara, etwa 45 Kilometer westlich von Bingöl. Nach Aussage des stellvertretenden türkischen Ministerpräsidenten Cemil Çiçek kamen bei dem Erdbeben, das sich um 3:34 Uhr mitteleuropäischer Zeit ereignete, mindestens 57 Menschen ums Leben, die Zahl der Verletzten wurde auf mindestens 100 geschätzt.
Muammer Erol, der Gouverneur der Provinz Elaz??, sagte der Presse, dass die meisten Erdbebenopfer aus dem Dorf Okcular und der Umgebung gemeldet wurden. Hier stürzten Häuser in sich zusammen. Viele der eingestürzten Häuser waren aus Lehm erbaut. Moderne aus Beton gebaute Häuser haben den Erdstößen standgehalten. Deswegen wurde Kritik an den Behörden geäußert. Diese hätten die Gefährdung durch Erdbeben nicht ernst genommen. Die Türkei sei ein seismisch aktives Land, in dem Häuser erdbebensicher gebaut werden sollten.
Inzwischen wurden Bergungsarbeiten durch den türkischen Roten Halbmond eingeleitet. Diese wurden jedoch durch etwa 40 Nachbeben mit einer Stärke von bis zu 5,5 Mw erschwert. Ministerpräsident Tayyip Erdo?an versprach den Menschen der Region den Bau neuer Häuser. Die Menschen sollten ihre alten Häuser wegen der Einsturzgefahr nicht mehr betreten.
Als Ursache des Bebens kommen Bewegungen der Kontinentalplatten Afrikas und Eurasiens in Betracht, an deren Grenze die Türkei liegt.
Türkische Experten weisen darauf hin, dass die Region Elaz?? besonders erdbebengefährdet ist. Die Bevölkerung sei auch erst vor kurzem auf dieses Risiko hingewiesen worden. An der Bauweise der Häuser habe sich jedoch nicht viel geändert. In einem Land, in dem vergleichbare Erdbeben regelmäßig stattfinden, Japan, würden durch eine angepasste Bauweise der Häuser weit weniger Schäden entstehen. Ahmet Mete Isikara, ein bekannter türkischer Erdbebenexperte, resümmiert: "Wir müssen lernen, mit Erdbeben zu leben". Er fügte eine simple Allgemeinaussage hinzu, an der sich die Menschen orientieren sollten: "Nicht das Beben tötet - einstürzende Häuser töten." Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|