|
|
Japanische Regierung will zwei Reaktoren des Kernkraftwerks Hamaoka stilllegen lassen
Zwei Reaktoren des Kernkraftwerks Hamaoka, etwa 173 Kilometer von T?ky? entfernt, sollen nach Auffassung der japanischen Regierung wegen Sicherheitsbedenken heruntergefahren werden und auf Dauer stillgelegt werden. Der Betreiberfirma Chubu Electric werde laut Medienberichten eine Bitte der japanischen Regierung übermittelt, wonach die Reaktoren Vier und Fünf des Kernkraftwerks abgeschaltet werden sollen.
Zur Begründung wurde darauf verwiesen, dass die Anlage in der Nähe einer tektonischen Verwerfung liege. Der Ministerpräsident stützt sich auf Berechnungen japanischer Regierungsexperten, die für die Region in den nächsten 30 Jahren von einer 87-prozentigen Wahrscheinlichkeit für eine schweres Erdbeben der Stärke Acht ausgehen.
Ein Erdbeben und der nachfolgende Tsunami hatten am 11. März zum Ausfall der Kühlsysteme in dem Kernkraftwerk Fukushima I geführt. Durch nachfolgende Wasserstoffexplosionen war es zur Freisetzung von Radioaktivität in die Umwelt gekommen. Der Kernkraftwerksunfall im KKW Fukushima I wurde in die Stufe 7 der internationalen Störfallskala (INES) eingeordnet, in die auch die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl eingeordnet wurde. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|