|
|
Japan: Wiederaufbau könnte bis zu zehn Jahre dauern
Eine von der Regierung Japans eingesetzte Expertenkommission sieht mit dem bevorstehenden Wiederaufbau des Landes nach Erdbeben, Tsunami und Kernkraftswerkskatastrophe eine gigantische Aufgabe auf Japan zukommen. Bis zu zehn Jahre könnte demnach der Wiederaufbau dauern.
Allein drei Jahre veranschlagen die Experten für die Wiederinstandsetzung der zerstörten Brücken und den Bau provisorischer Häuser für die obdachlos gewordenen Japaner in der Tsunami-Katastrophenregion. Durch das Erdbeben und den darauf folgenden Tsunami waren rund 13.000 Menschen getötet und 130.000 obdachlos geworden.
Der durch die Katastrophe entstandene Schaden wird von der japanischen Regierung auf 200 Milliarden Euro geschätzt. Die Rating-Agentur Standard & Poor's (S&P) geht von Kosten für den Wiederaufbau des Landes zwischen 20 und 50 Billionen Yen aus (umgerechnet rund 165 bis 421 Milliarden Euro).
S&P senkte aufgrund dieser Einschätzung die Kreditwürdigkeit Japans im Länderrating langfristig auf "negativ", wenn es der Regierung nicht gelingt, die hohe Staatsverschuldung in den Griff zu bekommen. Die Staatsverschuldung des asiatischen Landes wird im kommenden Haushaltsjahr nach Einschätzung von S&P auf 145 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ansteigen. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|