|
|
Fernseherpreise sinken, Fernsehgebühren steigenWie das Statistische Bundesamt zum Welttag des Fernsehens am 21. November mitteilt, entwickeln sich die Preise rund ums Fernsehen uneinheitlich: Während die Preise für die Empfangsgeräte seit 2000 sinken, steigen die Kosten für den Empfang (Fernsehgebühren und Kabelanschluss) an.
Der Preisindex für Farbfernseher fiel von Oktober 2000 bis Oktober 2006 um 39,3%. Bei der Preismessung werden Geräte mit verschiedenen Technologien berücksichtigt. Es gehen sowohl Preise für Röhrenfernseher als auch für Flachbildgeräte mit LCD- oder Plasmatechnik in die Indexberechnung ein.
Der Rückgang der Preise ist zum einen auf die Preissenkungen bei Röhrenfernsehern zurückzuführen. Andererseits geraten aber auch die Preise der modernen LCD- und Plasmageräte in letzter Zeit zunehmend unter Druck. Gründe für den Preisverfall sind unter anderem der Ausbau der weltweiten Fertigungskapazitäten für Displays in LCD- und Plasmatechnik sowie die starke Konkurrenz auf dem Markt für Fernseher.
Dagegen verteuerten sich die "GEZ-Gebühren" für den Fernsehempfang von Oktober 2000 bis Oktober 2006 insgesamt um 18,8%. Der Preisanstieg erfolgte sprunghaft, erstmalig im Januar 2001 (+ 12,7%) und letztmalig im April 2005 (+ 5,4%). Fernsehkunden mit Kabelanschluss mussten für ihre Kabelgebühren in diesem Zeitraum einen Preisanstieg von 8,5% hinnehmen. (Original Pressetext) Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|