|

|
Günther Jauch löst Sabine Christiansen abZwei deutsche Moderatoren wechseln ihren Job. Günther Jauch (49) löst Sabine Christiansen (49) ab. Heute gab die ARD in München das Ende der Sendung ?Sabine Christiansen? ab Sommer 2007 bekannt. Frau Christiansen moderiert seit zirka zehn Jahren die ARD-Talk-Show.
Begründet hat die Moderatorin diesen Schritt mit ihrem Privatleben, das sie ins Ausland verlegen möchte. Außerdem arbeitet sie künftig verstärkt in den USA für das weltweite CNBC-Format ?Global Players With Sabine Christiansen?. Im Februar 2006 begann Christiansen für den Wirtschaftssender CNBC zu arbeiten. Für die Recherchen zu dieser Sendung ist die Deutsche rund um die Welt unterwegs. Auch privat hat sie ihr Glück im Ausland gefunden. Sie lebt seit März 2006 mit Norbert Medus, einem der beiden Firmeninhaber der Jeans-Marke ?Redwood?, zusammen.
Der 49-jährige Jauch steigt ab der Sommerpause im September 2007 in die Talkshow ein. Er möchte jedoch auch dem Kölner Sender RTL treu bleiben. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|