|

|
00.00.0000 -- Johann Andreas Frommann (* 28. Januar 1672 in Tübingen; ? 2. Januar 1730 in Stuttgart) war ein deutscher Jurist sowie Professor und Rektor an der Universität Tübingen.
Leben
Johann Andreas Frommann immatrikulierte sich 1685 in Tübingen und absolvierte sein Studium der Philosophie, Philologie und Rechtswissenschaften in Tübingen und Leipzig. 1695 kehrte er nach Tübingen zurück und wurde Hofgerichtsadvokat. 1699 wurde er zum Dr. iur. utr. promoviert. Er war danach außerordentlicher und von 1702 bis ... LesenRadsport (00.00.0000) Als Radsport, schweizerisch Velosport, bezeichnet man Sportarten, die mit dem Fahrrad ausgeführt werden.
Dazu gehören der Straßenradsport mit dem Straßenradrennsport, dem Radmarathon, der Radtouristik und den Jedermann-Rennen, weiter der Bahnradsport, Mountainbike, Cyclocross, Trial (Geschicklichkeitsfahren), BMX, ... LesenCharles Bontems (00.00.0000) Charles Bontems (* 1. März 1796 in Paris; ? 6. August 1879 in Orbe) war ein Schweizer Politiker, Divisionär und Richter. Von 1851 bis 1854 sowie von 1857 bis 1869 gehörte er dem Nationalrat ... LesenService Action (00.00.0000) Der Service Action (SA), ist eine 1946 im Kontext des Indochinakriegs gegründete geheime französische Militäreinheit, die der Direktion Operationen (Direction des Opérations, DO) des französischen Auslandsnachrichtendienstes Direction Générale de la Sécurité Extérieure (DGSE = ... LesenEuropean Neuropsychopharmacology (00.00.0000) European Neuropsychopharmacology, abgekürzt Eur. Neuropsychopharmacol., ist eine wissenschaftliche Fachzeitschrift, die vom Elsevier-Verlag veröffentlicht wird. Derzeit erscheint die Zeitschrift mit zwölf Ausgaben im Jahr, sie ist die offizielle Zeitschrift des European College of Neuropsychopharmacology. Es ... LesenNathaniel Ramsey (00.00.0000) Nathaniel Ramsey (* 1. Mai 1741 im Lancaster County, Provinz Pennsylvania; ? 23. Oktober 1817 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Politiker. In den Jahren 1786 und 1787 war er Delegierter für Maryland im Kontinentalkongress.
... LesenKS AZS-AWF Katowice (00.00.0000) -->
| vereinssitz = ul.Miko?owska 72A40-065 Katowice | mitglieder = | abteilungen = | vorsitzender = Adam Zaj?c | homepage = ... LesenMethylencitronensäure (00.00.0000) Dieser Pharmawirkstoff wurde erstmals 1901 von Schering durch Kondensation von Formaldehyd mit Citronensäure zur zweibasigen Methylencitronensäure (ein ?-Lacton) hergestellt. Dieses Verfahren wurde etwas modifiziert beschrieben von Rudolph Berendes im Bayer-Patent vom 9. Oktober 1902.
... LesenRegierungsjubiläumsmedaille 1905 (Schwarzburg-Sondershausen) (00.00.0000) Die Regierungs-Jubiläums-Medaille 1905 ist ein von Karl Günther (Schwarzburg-Sondershausen) gestitetes Ehrenzeichen.
Verleihung
Fürst Karl Günther stiftete die Regierungs-Jubiläums-Medaille anlässlich seines 25 Regierungsjubiläums am 17. Juli 1905. Ausgezeichnet wurden hohe Staats- bzw. Hofangestellte, Abgeordnete im ... LesenChrysocheir (00.00.0000) Chrysocheir (; ? wahrscheinlich 872), auch Chrysocheres, Chrysocheiros ("Goldhand"), eigentlich Johannes, war ein byzantinischer Rebell und Anführer der Paulikianer.
Chrysocheir war der Neffe des Paulikianerführers Karbeas und diente möglicherweise wie dieser in seiner Jugend im ... LesenStefan Studt (00.00.0000) Stefan Studt (* 22. August 1961 in Bad Segeberg) ist ein deutscher Politiker (SPD). Seit dem 26. September 2014 ist er Minister für Inneres und Bundesangelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein im Kabinett Albig.
Leben und ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|