|

|
00.00.0000 -- Carl Friedrich Evers (* 10. Juni 1729 in Schwerin; ? 14. April 1803 ebda.) war ein deutscher Jurist, Archivar und Numismatiker im Herzogtum Mecklenburg-Schwerin. Evers begründete das Landeshauptarchiv Schwerin (damals Geheimes und Hauptarchiv Schwerin), wo er seit 1754 tätig war. Im Nebenamt betreute er die Herzogliche Münzsammlung. In diesem Zusammenhang schrieb er das Grundlagenwerk Mecklenburgische Münzverfassung (1798/99).
Werke
Mecklenburgische Münzverfassung, besonders die Geschichte derselben und Mecklenburgische Münzverfassung, besonders das Münzverzeichnis, 2 Bände, Schwerin ... LesenJohann Nikolaus Becker (00.00.0000) Der promovierte Jurist Johann Nikolaus Becker (* 25. September 1773 in Beilstein; ? 17. Dezember 1809 in Simmern) war Schriftsteller und Friedensrichter.
Schule und Studium
Er war Sohn des gräflich Metternichschen Kellereiverwalters Johann Baptist ... LesenHermann Schwerin (00.00.0000) Hermann Schwerin (* 1902 in Berlin; ? 2. Oktober 1970 nahe Bad Tölz) war ein deutscher Jurist, Filmfirmenmanager und Filmproduzent.
Leben und Wirken
Über Schwerins frühen Werdegang ist nur sehr wenig bekannt. Er hatte ... LesenRAPADILINO-Syndrom (00.00.0000) Das RAPADILINO-Syndrom ist eine seltene Erbkrankheit, die vor allem durch angeborene Fehlbildungen im Stütz- und Bewegungsapparat, Mikrosomie und Lippen-Kiefer-Gaumenspalten charakterisiert ist. Ihr liegt eine Mutation im RECQL4-Gen zugrunde, die autosomal-rezessiv vererbt wird. Die Bezeichnung ... LesenCamille de Werra (00.00.0000) Camille de Werra (* 4. September 1814 in Saint-Maurice; ? 5. Oktober 1875 ebenda) war ein Schweizer Politiker. Von 1857 bis 1860 gehörte er dem Nationalrat an, 1868 dem Ständerat.
Biografie
Er entstammte der ... LesenFerdinand Sames (00.00.0000) Friedrich Ferdinand Sames (* 1809; ? 25. Juli 1871 in Andernach) war ein deutscher Richter und Parlamentarier.
Leben
Ferdinand Sames studierte Rechtswissenschaften unter anderem an der Universität Gießen. 1828 wurde er Mitglied des Corps ... LesenPalais Wilson (00.00.0000) Das Palais Wilson ist ein Gebäudekomplex in Genf, der das Amt des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte (UNHCR) beherbergt. Das Gebäude wurde 1873-75 von Jacques-Elysée Goss am rechten Ufer des Genfersees als ... LesenKonrad Lax (00.00.0000) Konrad Lax (* 18. Mai 1914; ? 13. Januar 2007) war ein deutscher Verwaltungsjurist.
Werdegang
Lax war von 1964 bis 1972 der letzte Landrat des Landkreises Füssen, dann unmittelbar nach der Gebietsreform zwölf Jahre ... LesenAlfred Doenicke (00.00.0000) Alfred Doenicke (* 18. August 1928 in Göttingen) ist ein deutscher Anästhesiologe.
Leben
Doenicke kam als Halbwaise zur Welt. Sein Vater, ein Arzt in Göttingen, war nach einer Cholezystektomie mit 38 Jahren gestorben. ... LesenPBT-Stoff (00.00.0000) Ein PBT-Stoff ist ein chemischer Stoff, der persistent, bioakkumulativ und toxisch ist gemäß den Kriterien im Anhang XIII der REACH-Verordnung nach Artikel 57d. __TOC__ Folgende Kriterien für P, B und T müssen erfüllt sein:
... LesenObersteiger-Haus (00.00.0000) Das Obersteiger-Haus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude im zur Gemeinde Kabelsketal gehörenden Ort Gröbers in Sachsen-Anhalt.
Lage
Es befindet sich an der Adresse Lindenstraße 18 im nördlichen Teil von Göbers, auf der Ostseite der in ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|