|
|

|
00.00.0000 -- Die Großblütige Betonie (Betonica grandiflora) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Betonien (Betonica) innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
Unterscheidung zu anderen Arten
Die Großblütige Betonie ist durch die sehr großen Blüten, die einen deutlichen Duft besitzen, leicht anzusprechen. Alle anderen Betonien-Arten haben kleinere Blüten und besitzen auch keinen Blütenduft.
Vegetative Merkmale
Die Großblütige Betonie ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von zumeist 20 bis 70 Zentimetern. Sie bildet ein unterirdisches, ... LesenTarsale Koalition (00.00.0000) Eine Tarsale Koalition ist eine feste Brücke zwischen zwei oder mehr Knochen des Rück- und Mittelfußes, die durch Bindegewebe (fibrös), knorpelig oder knöchern ausgebildet sein kann, wo normalerweise ein bewegliches Gelenk angelegt ist. Eine ... LesenSiegmund Ehrenfried von Oppel (00.00.0000) Siegmund Ehrenfried von Oppel (* 29. September 1687 in Oschatz; ? 20. März 1757 in Gotha) war ein sächsisch-thüringischer Jurist, Hofbeamter und Staatsmann sowie Erb- und Gerichtsherr auf Gosda und Wellerswalde.
Leben
Er war ... LesenSolomon Northup (00.00.0000) Solomon Northup (* Juli 1808; ? 1863) war ein Afroamerikaner, der als freier amerikanischer Staatsbürger in die Sklaverei gezwungen wurde und durch ein autobiographisches Buch über sein zwölfjähriges Martyrium berühmt wurde.
Leben
Solomon wuchs ... LesenRussell S. Taft (00.00.0000) Russell S. Taft (* 28. Januar 1835 in Williston, Vermont; ? 22. März 1902 in Burlington, Vermont) war ein US-amerikanischer Politiker und Anwalt, der von 1872 bis 1874 Vizegouverneur von Vermont war. Auch war ... LesenMax Wittmer (00.00.0000) Max Wittmer (* um 1882; ? 1933) war ein deutscher Verwaltungsbeamter.
Leben
Max Wittmer studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 1902 wurde er Mitglied des Corps Guestphalia Heidelberg. Nach Abschluss des Studiums trat er ... LesenJoseph Scholmer (00.00.0000) Joseph Scholmer, Geburtsname Schölmerich (* 19. August 1913 in Obercasbach, Landkreis Neuwied; ? 1. April 1995 in Husum) war ein deutscher Mediziner, Kommunist, Antifaschist und Sachbuchautor.
Leben und Wirken
Joseph Schölmerich wurde 1913 in ... LesenCharles Miller Fisher (00.00.0000) Charles Miller Fisher (* 5. Dezember 1913 in Waterloo (Ontario); ? 14. April 2012 in Albany (New York)) war ein kanadischer Neurologe.
Wissenschaftliche Leistung
Bekannt wurde Fisher unter anderem für die Beschreibung einer Variante ... LesenSpengler Cup (00.00.0000) Der Spengler Cup gilt als das älteste internationale Eishockey-Mannschaftsturnier. Die gleichnamige Siegertrophäe wurde 1923 das erste Mal vergeben. Die teilnehmenden Mannschaften aus der ganzen Welt werden vom Gastgeber HC Davos eingeladen. Seit 1984 spielt ... LesenOkulogyre Krise (00.00.0000)
Als okulogyre Krise wird eine Art von Dystonie benannt, bei der sich, oft arzneimittelinduziert, die Augäpfel der Betroffenen in eine bestimmte Richtung bewegen, ohne, dass sie dies kontrollieren können.
Ursachen
Medikamente, die diese Krise ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|