C6 MAGAZIN
-----------------------------------------------------------------------

Anthocyanidine

00.00.0000 -- Anthocyanidine stellen den farbgebenden Anteil der Anthocyane (einer Gruppe von Pflanzenfarbstoffen), dar. Diese Gruppe besteht aus Anthocyanidin, auch Aglycon genannt, und glycosidisch gebundenen Zuckern. Durch das Spektrum an natürlich gebildeten Zuckern ergibt sich eine Vielfalt von ca. 250 Anthocyanen. Geschichte Wesentliche Beiträge zur Strukturaufklärung der Anthocyane leistete Richard Willstätter, der für seine systematische Pionierarbeit auf diesem Gebiet den Nobelpreis für Chemie im Jahre 1915 erhielt. Es gelang ihm, aus Pflanzenextrakten die Anthocyane zu isolieren ... Lesen

48. Woche 1999

Anil Singhal (00.00.0000)

Anil Singhal (* 11. September 1943) ist ein deutsch-indischer Arzt. Singhal studierte in Heidelberg Medizin. Er promovierte 1973 und erhielt 1975 die Facharztanerkennung im Fach Gynäkologie. Ab 1979 war Singhal als niedergelassener Gynäkologe, später auch ... Lesen

Diacetylmonoxim (00.00.0000)

| GHS-Signalwort = | H = | EUH ... Lesen

Immunmarkierung (00.00.0000)

Die Immunmarkierung ist eine biochemische Methode zum Nachweis eines Moleküls durch Bindung eines Immunkonjugates. Eigenschaften Eine Immunmarkierung verwendet für den Nachweis Biotin, Radioisotope, Reporterenzyme oder Fluorophore. Der Nachweis beruht auf der Affinität von Antikörpern ... Lesen

Dysprosium(III)-iodid (00.00.0000)

| GHS-Signalwort = Gefahr | H = | EUH ... Lesen

William Hales Hingston (00.00.0000)

Sir William Hales Hingston, KCB (* 29. Juni 1829 in Hinchinbrooke, Niederkanada; ? 19. Februar 1907 in Montreal) war ein kanadischer Politiker, Arzt und Bankier. Von 1875 bis 1877 war er Bürgermeister der Stadt ... Lesen

Agnes Hacker (00.00.0000)

Agnes Hacker (* 1860 in Insterburg; ? 7. September 1909 in Berlin) war eine deutsche Ärztin und Verfechterin der Frauenbewegung. Leben Als Tochter eines Justizrats und im Kreis zahlreicher Geschwister wuchs Agnes Hacker im ... Lesen

Schlauchseescheide (00.00.0000)

Die Schlauchseescheide (Ciona intestinalis), auch Schlauchascidie genannt, ist ein sessiles Manteltier (Tunicata), das im Ostatlantik und im Nordpazifik verbreitet ist. Es lebt auch im Mittelmeer, an den europäischen Atlantiküsten, in der Nordsee und in ... Lesen

Walter Parrisius (00.00.0000)

Walter Parrisius (* 29. Dezember 1891 in Berlin; ? 11. Juni 1977 in Essen) war ein deutscher Mediziner. Werdegang Parrisius promovierte 1918 an der Universität Tübingen. Er war ab 1928 Chefarzt des Knappschaftskrankenhauses Essen-Steele ... Lesen

Antoine-Joseph Jobert de Lamballe (00.00.0000)

Antoine-Joseph Jobert de Lamballe (* 17. Dezember 1799 in Matignon; ? 19. April 1867) war ein französischer Chirurg. Jobert de Lamballe hieß eigentlich Antoine-Joseph Jobert, genannt de Lamballe. Er kam aus armen Verhältnissen, studierte dennoch ... Lesen

Milieu (Literatur) (00.00.0000)

Unter Milieu im engeren Sinne wird in der Literaturwissenschaft und -theorie im Allgemeinen der Schauplatz oder Handlungsort bzw. genauer gesagt die Umgebung (oder auch Umgebungen) des literarischen Textes verstanden, die wiederum als metonymischer ... Lesen

Alles Nachrichten seit 1998 im Archiv ...

Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...

RSS Feed Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed


Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss

© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN

Monatsthema
Weihnachten 2025
Weihnachten 2025
Fotogalerie
Galerie: Acapulco, MexikoAcapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
Termine
Deutschlandweit
20.11.Neumond November 2025
05.12.Vollmond Dezember 2025
20.12.Neumond Dezember 2025
03.01.Vollmond Januar 2026
18.01.Neumond Januar 2026
01.02.Vollmond Februar 2026
13.02.Freitag der 13. (Februar 2026)
17.02.Ringförmige Sonnenfinsternis
17.02.Neumond Februar 2026
03.03.Vollmond März 2026
13.03.Freitag der 13. (März 2026)
Ticket-Shop  |  Weitere Termine
DKB_Privatdarlehen_250x300
VTV