|

|
 22.12.2003 -- Die Geduld von Verkehrsminister und Bundestag ist am Ende: Toll Collect muss bis 31. Dezember einen neuen Start-Termin für sein Mauterfassungssystem nennen. Sonst droht die Kündigung des Vertrags. Das Magazin ?Verkehrsrundschau? (Verlag Heinrich Vogel) beleuchtet die Hintergründe.
Der Schmusekurs zwischen Verkehrsministerium und Mautkonsortium hat ein Ende: Der Haushaltsausschuss des Bundestags zwang Verkehrsminister Stolpe zu einem Ultimatum bis 31. Dezember. Falls bis dahin kein "belastbarer Zeitplan" vorliege, solle der Minister die "Vertragskündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt" ... LesenDSDS: Traurige Nacht für Kemi (21.12.2003) Schöne Bescherung im Kölner "Superstar-Studio": Die 1000 Zuschauer trugen passend zur "Christmas Show" von "Deutschland sucht den Superstar" rote Weihnachtsmützen. Mit donnerndem Applaus empfingen sie Michelle und Carsten, die mit einem Pferdeschlitten ins weihnachtlich ... LesenDie "Sixpack"-Party (18.12.2003) Die bol.de-sixpack-Party setzte der "Internetauktion des Jahres" das Sahnehäubchen auf. Am 16. Dezember feierte der Auktionssieger Markus Pfitzke mit seinem "sixpack", Stargast Sabrina Setlur und viel Prominenz ein Fest im P1 im München.
"Das ... LesenDrohkampagne beeindruckt Raubkopierer (17.12.2003) Die Kampagnen der Filmindustrie, die mit Anzeigen und Strafandrohungen gegen Raubkopierer vorgeht, scheinen erste Wirkungen zu zeigen. In einer stern-Umfrage erklärte die Hälfte der CD-und DVD-Fans, die bislang schon einmal Musik oder Filme kopiert ... LesenTränen um Lorenzo bei "Deutschland sucht den Superstar" (14.12.2003) So knapp war noch keine Entscheidung bei "Deutschland sucht den Superstar": In der dritten Mottoshow bekam der 19-jährige Lorenzo für "Karma Chameleon" die wenigsten Stimmen. Die Berlinerin Judith schaffte es mit nur hauchdünnem Vorsprung ... LesenGeschäft mit Erotik-SMS boomt in China (13.12.2003) Mit dem florierenden SMS-Geschäft setzen die erfolgreichen chinesischen Service Provider ihren Ruf aufs Spiel, schreibt das Online-Magazin Telepolis: Das Internet in China entwickelt sich mehr und mehr zum Erotik-Schauplatz. Das SMS-Geschäft in China boomt: Die ... LesenWeihnachten in Russland (12.12.2003) sv/fw. Ein Russe, der Ende Dezember nach Deutschland reist, schüttelt ungläubig den Kopf. Warum sind die Deutschen im "Weihnachtsstress" und suchen Geschenke für den 24. Dezember? In Russland lässt man sich Zeit. Denn gefeiert ... LesenRTL muss "Superstar"-Werbepreise senken (10.12.2003) RTL senkt ab Januar die Werbepreise von "Deutschland sucht den Superstar". Das meldet der kressreport in seiner Online-Ausgabe kress.de. Demnach fallen die Preise um bis zu 35 %. Grund für die Anpassung sind die ... LesenWeihnachtsshopping online: Süßer die Kassen nie klingeln (10.12.2003) Das Weihnachtsfest lässt die Umsatz-Statistiken der Online-Händler emporschnellen. Ein Viertel des gesamten
Jahresumsatzes von 11 Milliarden Euro geht in der Advents- und Weihnachtszeit über die virtuelle Ladentheke. Gezielte Schnäppchensuche ist dabei für drei von vier ... LesenGreenpeace prangert Doppelmoral der rot-grünen Atompolitik an (09.12.2003) Unter dem Brandenburger Tor protestieren heute 15 Aktivisten gegen die jüngsten Atom-Export-Pläne der Bundesregierung. "Gestern Plutoniumfabrik nach China, heute Steuergelder für AKW in Finnland....und morgen? Schluss mit den rot-grünen Atomdeals, Herr Fischer, Herr Schröder" ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|