|

|
01.08.2005 -- Die Regierung in Iran hat heute mitgeteilt, sie werde die Nuklear-Anlage in der Nähe der zentraliranischen Stadt Isfahan wieder in Betrieb nehmen. Die von der Internationale Atomenergieorganisation (IAEA) angebrachten Siegel an der Anlage würden noch heute aufgebrochen.
Der Iran argumentiert, die EU habe bisher noch keinen Lösungsvorschlag für den Konflikt um das iranische Atomprogramm vorgelegt. ?Wir haben der EU Zeit bis Mittag eingeräumt, aber Solana hat noch keine Entscheidung bekannt gegeben?, sagte der Sprecher des ... LesenBeckstein: Luftabwehrraketen gegen Kleinflugzeuge (31.07.2005)Nach dem Absturz eines Kleinflugzeugs vor dem Reichstag in der letzten Woche denkt der bayerische Innenminister und aussichtsreichste Anwärter auf den Posten des Bundesinnenministers in einer unionsgeführten Regierung Beckstein (CSU) in einem Interview mit der ... LesenFlugzeit von Discovery um einen Tag verlängert (31.07.2005) Die Raumfähre ?Discovery? bleibt einen Tag länger als geplant im All, das entschied die US-Weltraumbehörde NASA. Ursprünglich sollte die Mission zwölf Tage dauern, die Landung ist nun für den 8. August 2005 vorgesehen. Insgesamt ... LesenStudie: Anstieg der Cannabisstärke wird überbewertet (29.07.2005)In jüngster Zeit wurde in den Medien vielfach über dramatische Anstiege der THC-Konzentration in Cannabis um das zehn bis zwanzigfache innerhalb der letzten Jahrzehnte berichtet und daraus eine Zunahme der Gefährlichkeit abgeleitet. Eine aktuelle Studie ... LesenDalai Lama sprach in Wiesbaden zu zwanzigtausend Zuhörern (29.07.2005)Der XIV. Dalai Lama hat am gestrigen Donnerstag im Wiesbadener Kurpark vor knapp 20.000 Personen eine Ansprache gehalten. Der Grund für den dreitägigen Besuch des Oberhaupts der Tibeter war die gestrige Verleihung des Hessischen Friedenspreises ... LesenDiscovery dockt an Internationale Raumstation an (28.07.2005) Um 13:18 Uhr MESZ war es soweit, die Raumfähre Discovery dockt an der Internationalen Raumstation ISS an. Das letzte Mal, als ein Spaceshuttle andockte, war am 18.01.2003, als die Columbia mit der Mission STS-117 ... LesenFür 100 Millionen US-Dollar zum Mond (28.07.2005) Planungen eines ganz neuen Angebotes für Weltraumtouristen kündigte am Mittwoch, 27. Juli 2005 Nikolai Moisejew, der Vizepräsident der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos an. Für schlappe 100 Millionen US-Dollar kann ein Weltraumtoruist einmal um den Mond ... LesenWieder Startverbot für den Space Shuttle (28.07.2005) Bis auf weiteres werden keine weiteren Raumfähren vom Boden abheben, das beschloss die NASA einen Tag nach dem Start des Space Shuttle ?Discovery?. Das Startverbot wurde erteilt, da die Kameras mehrere Zwischenfälle in der ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|