|
![-----------------------------------------------------------------------](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif)
|
![](http://archiv.c6-magazin.de/06/news/_src/00004/00351) 08.08.2005 -- Die US-Raumfähre Discovery wird heute nicht wie geplant zur Erde zurückgekehren. Sie soll nun am Dienstag auf der Landebahn in Cape Canaveral, Florida landen. Ursprünglich sollte sie um 10:46 Uhr MESZ landen, doch tiefe Wolken verhinderten den ersten Anlauf. Daraufhin entschied die NASA einen zusätzlichen Orbit zu fliegen. Ein Korrespondent von N24 berichtete von Regen im Landegebiet und über die Sorge der NASA-Verantwortlichen wegen der Blitzschlagsgefahr. Durch den Regen könnten die Hitzeschutzkacheln beschädigt werden.
Auch der ... LesenSpäte Lieferung des A380 kann für Airbus teuer werden (07.08.2005) Singapore Airlines fordert für die Lieferungsverzögerung des neuen Airbus A380 eine Entschädigung. Die verspätete Auslieferung störten die Planungen der Fluggesellschaft erheblich, sagte der Chef der Fluggesellschaft Singapore Airlines (SIA), Choon Seng Chew, gegenüber dem ... Lesen60. Jahrestag des Atombombenabwurfes über Hiroshima (06.08.2005) Am 60. Jahrestag des Atombombenabwurfs von Hiroshima gedachten Zehntausende von Menschen den vielen Toten. Um genau 08:15 Uhr Ortszeit (01:15 Uhr MESZ) hallten Glockenschläge, die von einem Kind ausgelöst wurden, über den großen Platz ... LesenFréjus-Tunnel wieder geöffnet (06.08.2005) Fast auf den Tag genau zwei Monate nach dem Großbrand wurde der Fréjus-Grenztunnel wieder für den Verkehr freigegeben.
Die wichtige Verkehrsverbindung zwischen Italien und Frankreich ist ab sofort für Autos, Motorräder und Kleinlaster ohne Einschränkung ... LesenSpringer-Verlag übernimmt ProSiebenSat.1 (05.08.2005)Der Axel-Springer-Verlag übernimmt die Fernsehsendergruppe ProSiebenSat.1, dazu gab der Springer-Aufsichtsrat gestern seine Zustimmung. Als ersten Schritt übernimmt Springer für etwa 2,47 Milliarden Euro die Anteile des US-Milliardärs Haim Saban. Springer-Chef Mathias Döpfner teilte mit, ... LesenAstronaut Neil Armstrong 75 Jahre alt geworden (05.08.2005)1969 betrat Neil Alden Armstrong als erster Mensch den Mond, heute wurde der am 5. August 1930 in dem kleinen Ort Wapakoneta (Ohio) geborene ehemalige Astronaut 75 Jahre alt. Nach seiner Zeit als Militärflieger im ... LesenNeues Problem am Fenster des Spaceshuttle (04.08.2005) Einen Erfolg konnte die Besatzung der Raumfähre Discovery vermelden. Am Mittwoch gelang es dem Astronauten Stephen Robinson an einem Roboterarm der Internationalen Weltraumstation ISS zur Unterseite des Spaceshuttle zu gelangen, wo er die beiden ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| ![](http://archiv.c6-magazin.de/06/icons/nix.gif) |
![Galerie: Acapulco, Mexiko](http://archiv.c6-magazin.de/06/galerie/thmb/1647) Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
![](http://ad.zanox.com/ppv/?17923633C2023043991)
![VTV](http://banners.webmasterplan.com/view.asp?ref=544529&site=2894&b=163)
|
|
|