|

|
01.09.2005 -- Die US-Senatorin Mary Landrieu rechnet in der überschwemmten Stadt New Orleans und in den benachbarten Südstaaten der USA möglicherweise mit tausenden Opfern von Sturm und Überflutung durch den Hurrikan ?Katrina?. Dies sagte die Senatorin von Louisiana auf einer Pressekonferenz in Baton Rouge. Der Hurrikan ?Katrina? war zwar an New Orleans knapp vorbeigezogen, der anschließende Deichbruch führte jedoch zu meterhohen Überflutungen der Stadt, die teilweise unter dem Meeresspiegel liegt. Die Pegel sollen gegenwärtig nicht mehr steigen. ... LesenLehrstellenlücke möglicherweise größer als erwartet (31.08.2005) Kurz vor Beginn des Ausbildungsjahres Ende September meldet die Nürnberger Bundesagentur für Arbeit (BA) 144.700 unbesetzte Ausbildungsplätze. Das sind fast 14.000 mehr als 2004. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hatte letzte Woche ... LesenMalaysia will einen Astronauten auf den Mond schicken (30.08.2005) Auch der asiatische Staat Malaysia hat hochfliegende Pläne für den Weltraum. Nachdem im Jahr 2007 der erste Flug eines malaysischen Astronauten stattfinden soll, will das Land auch auf den Mond. Dieses Ziel definierte Jamaludin ... LesenRussell Crowe hat 22 Kilo abgenommen (24.08.2005) Hollywoodstar Russell Crowe (?Gladiator?) hat 22 Kilo abgespeckt. Allerdings nicht ganz freiwillig, denn die Abmagerungskur war Folge seines Trainings für das Box-Drama ?Das Comeback? (Kinostart: 8. September). ?Jeden Tag lief ich vier Kilometer, schwamm ... LesenStockholm: Weltwasserwoche eröffnet (24.08.2005) In der schwedischen Hauptstadt Stockholm ist am Montag die Weltwasserwoche eröffnet worden. Etwa 1.500 Experten, Umweltschützer und Regierungsvertreter aus einhundert Ländern beraten über verschiedene Möglichkeiten zur besseren Verteilung der weltweiten Trinkwasservorräte. Auch über eine ... LesenFußball - Emotionen - Radio: Das WM-Aufgebot steht (23.08.2005)Die Mannschaft steht, die lizensierten deutschen Privatradios der FIFA WM 2006(TM) sind aufgestellt: 23 Hörfunkstationen* aus ganz Deutschland gehen zusammen an den FIFA WM 2006(TM)-Start! Mehr als 30 Millionen Hörer am Tag und mehr als ... LesenDie Welt nimmt Abschied von Frère Roger in Taizé (23.08.2005) Kirchenvertreter aus aller Welt nahmen heute Nachmittag in Taizé Abschied von Frère Roger, dem vor einer Woche getöteten Gründer der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé. Von deutscher Seite waren dies neben Kardinal Walter Kasper und ... LesenVolkskammerbeschluss zur Wiedervereinigung vor 15 Jahren (23.08.2005)Heute vor 15 Jahren, am 23.08.1990, beschloss die Volkskammer der DDR in Ostberlin den ?Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland gemäß Artikel 23 des Grundgesetzes mit Wirkung zum 03.10.1990?. Am 22.08.1990 ... LesenEntwicklungszentrum für chinesische Mondmissionen eröffnet (22.08.2005) Heute wurde in Peking das erste Entwicklungszentrum für das zukünftige Monderforschungsprogramm Chinas eröffnet. Experten haben mit der Entwicklungsarbeit für die Mondsonde Chang'e 1 begonnen, die im Jahr 2007 starten soll.
Das chinesische Regierungskabinett hatte am ... LesenDiscovery ist wieder zu Hause (22.08.2005)Am Sonntagmorgen ist die Raumfähre Discovery nach Florida zum Raumfahrtzentrum Cape Canaveral zurückgekehrt. Eigentlich war die Rückkehr bereits für Samstag geplant gewesen, sie hatte sich jedoch wegen des schlechten Wetters verzögert. Die Rückreise, die am ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|