|

|
24.03.2006 -- Im Rahmen eines Pressegesprächs in Frankfurt am Main hat das Statistische Bundesamt heute erstmals Monatsdaten zur Unterbeschäftigung in Deutschland aus der ILO-Arbeitsmarktstatistik veröffentlicht. Im Zeitraum von Januar 2005 bis Januar 2006 stieg der Anteil der Unterbeschäftigten an allen Erwerbstätigen um drei Prozentpunkte von 10,9 auf 13,9 Prozent. Gut jeder siebte Erwerbstätige
hätte somit im Januar 2006 bei entsprechender Vergütung gern mehr gearbeitet. Im Jahresdurchschnitt 2005 empfanden sich 12,1 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland als unterbeschäftigt. Wie ... LesenAutofahrer sparen bei der Sicherheit (24.03.2006)Wenn es um ihre Sicherheit geht, verhalten sich Autofahrer widersprüchlich. Das zeigt das Ergebnis der aktuellen Continental-Sicherheitsstudie: Zwar geben neun von zehn Pkw-Fahrern an, beim Erwerb eines Neu- oder Gebrauchtwagens keine Abstriche bei der Sicherheitsausstattung ... LesenKanada: Robbenjagd beginnt - Deutsche wollen Handelsverbot (24.03.2006)Am Samstag, den 25. März, beginnt die umstrittene kommerzielle Robbenjagd in Kanada. Das entschied das Fischereiministerium in Ottawa. 335.000 junge Sattelrobben hat die kanadische Regierung zum Töten freigegeben. Innerhalb der
nächsten Tage werden Fischer ... LesenKirchenaustritte wieder ein Thema im Vatikan (23.03.2006)In Österreich ist ein Schreiben des Vatikans bekannt geworden, welches das Thema Kirchenaustritt behandelt. Laut Aussage der Erzdiözese Wien handelt es sich bei dem Schreiben um keinen offiziellen Brief, sondern einen Entwurf. Dieser behandelt nicht ... LesenMehr Verkehrsunfälle, aber weniger Tote im Januar 2006 (23.03.2006) Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes wurden im Januar 2006 von der Polizei 181.100 Straßenverkehrsunfälle aufgenommen, 1,5 Prozent mehr als im Januar 2005. Bei Unfällen mit Personenschaden, die um 12 Prozent auf 20.150 zurückgegangen ... LesenSharon Stone ist stolz auf ihr Sex-Appeal (23.03.2006) Hollywoodstar Sharon Stone ist stolz auf ihre erotische Anziehungskraft. "Sich sexy zu fühlen hat nichts mit dem Alter zu tun", sagt die 48-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Und sie hat kein ... LesenChristiane Paul: Kellnern für die Karriere (23.03.2006) Rumstehen und quatschen? Nichts für Christiane Paul: "Ich brauche echte Gespräche", sagt die Schauspielerin in der neuen Park Avenue. Auf Partys der
Filmbranche trifft man die 32-Jährige selten an: "Weil ich das nicht bin." ... LesenDeutschland gewinnt 4:1 gegen die USA (22.03.2006)Die deutsche Fußballnationalmannschaft gewann gestern Abend das Testspiel gegen die USA mit 4:1. Beim US-Team fehlten wichtige Spieler. In der 12. und 13. Minute kamen die zirka 64.500 anwesenden Fans in Torstimmung. Podolski verfehlte trotz ... LesenSektabsatz im Jahr 2005 leicht gestiegen (22.03.2006) Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes haben im Jahr 2005 in Deutschland ansässige Unternehmen 332,2 Millionen Liter Sekt abgesetzt, das waren 1,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Absatz berücksichtigt sowohl die im Inland produzierten ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|