|

|
Mehr Verkehrsunfälle, aber weniger Tote im Januar 2006
Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes wurden im Januar 2006 von der Polizei 181.100 Straßenverkehrsunfälle aufgenommen, 1,5 Prozent mehr als im Januar 2005. Bei Unfällen mit Personenschaden, die um 12 Prozent auf 20.150 zurückgegangen sind, wurden 327 Verkehrsteilnehmer getötet. Dies waren 115 Personen oder 26 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahresmonat. Auch die Anzahl der Verletzten ist um 12 Prozent auf 26 350 gesunken. Dagegen stieg die Zahl der Unfälle, bei denen lediglich Sachschaden entstand, im Januar 2006 mit 160 900 um 3,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.
Deutlich weniger Getötete als im Januar 2005 wurden vor allem in Bayern (?42 Personen oder ? 46 Prozent), in Nordrhein-Westfalen (? 20 Personen oder ? 28 Prozent) sowie in Rheinland-Pfalz (? 17 Personen oder ?63 Prozent) gezählt. Dagegen ist in Berlin (+ 3 Personen) und Schleswig- Holstein (+ 1 Person) die Zahl der im Straßenverkehr tödlich Verletzten gegenüber Januar 2005 gestiegen. (Original Pressetext) Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|