|

|
15.08.2006 -- Seit gestern verhandeln die kommunalen Arbeitgeber und der Marburger Bund in Düsseldorf wieder über Arbeitsbedingungen und Bezahlung der an kommunalen Krankenhäusern beschäftigten Ärzte.
Unter dem Druck der Streiks hatte sich die Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA) bereiterklärt, die Tarifverhandlungen mit dem Marburger Bund wieder fortzusetzen.
Laut Marburger Bund, der nach eigenen Angaben 110.000 der etwa 140.000 Krankenhausärzte vertritt, sind durch die Tarifeinigung zwischen Arbeitgebern, ver.di und dbb Tarifunion Gehaltseinbußen von 12 Prozent zu erwarten. Die Gewerkschaft fordert ... LesenSeptember 2006: Papstbesuch in Deutschland (14.08.2006) Vom 9. bis zum 14. September 2006 besucht Papst Benedikt XVI. zum zweiten Mal Deutschland. Dabei wird er München, Altötting, Freising und Regensburg besuchen. Das Oberhaupt der katholischen Kirche wird laut offiziellen Angaben am ... LesenEingewachsene Fußnägel: der Fluch zu enger Schuhe (14.08.2006)Pumps und Stilettos sehen zwar schick aus, doch lassen sie den Zehen nur wenig Platz. Wer dann noch die Schere oder den Knipser falsch benutzt, hat schnell mit eingewachsenen Nägeln zu tun. Darauf weist die ... LesenBringen längere Öffnungszeiten mehr Umsatz? (14.08.2006)14 der 16 Bundesländer planen derzeit eine Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten an Werktagen - von der Lockerung bis zur kompletten Freigabe. Welche Auswirkungen dies auf den Autohandelsbereich haben wird, liegt noch im Unklaren. In seiner aktuellen ... LesenImmer noch Ärger mit der Praxisgebühr (14.08.2006)Mit der Praxisgebühr von zehn Euro gibt es immer noch Ärger. Ein häufiger Grund: Wer ohne Überweisung einen weiteren Arzt aufsucht, wird noch einmal zur Kasse gebeten. "Selbst wenn Sie die Überweisung nachträglich vorlegen, ergibt ... Lesen"Wir haben keine Zeit, weil wir gestresst sind" (14.08.2006)Der Zeitdruck, unter dem die Mehrheit der Deutschen ächzt, ist nach Ansicht des Bestseller-Autors und Wissenschaftsjournalisten Stefan Klein ("Die Glücksformel") in den meisten Fällen selbst gemacht. "Zeitdruck resultiert daraus, wie wir unsere Prioritäten setzen. ... LesenErzeugung von Rind- und Schweinefleisch gestiegen (14.08.2006)Im ersten Halbjahr 2006 wurden in Deutschland knapp 3,4 Millionen Tonnen Fleisch gewerblich erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, waren das 4,1% mehr als im ersten Halbjahr 2005. Die Schlachtungen von Rindern, Schweinen, Schafen, ... LesenArzneimittel richtig einnehmen und anwenden (14.08.2006)Für eine effektive Therapie müssen Patienten nicht nur das richtige Arzneimittel, sondern das Arzneimittel auch richtig anwenden. Eigentlich eine Binsenweisheit. Doch kaum von Arzt und Apotheke zu Hause, ergeben sich die Probleme... Wie die Tablette ... LesenFidel Castro wurde 80 Jahre alt (13.08.2006)Fidel Castro, kubanischer Staatspräsident, wurde am 13. August 2006 80 Jahre alt. Die Geburtstagsfeierlichkeiten sind bis in den Winter verschoben worden. Nachdem Fidel Castro am 1. August 2006 wegen Magen-Darm-Blutungen ins Krankenhaus musste, verlautete ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|