|

|
17.09.2006 -- Die Permafrost-Böden Sibiriens könnten in der Zukunft Milliarden Tonnen an hoch klimawirksamem Methan in die Atmosphäre entlassen und so zu einem entscheidenden Faktor bei der globalen Erwärmung werden. Zu diesem Schluss kam nach Berichten des US-amerikanischen Wissenschaftsjournals New Scientist ein russisch-englisches Forscherteam, das die Methan-Emissionen sibirischer Oberflächenseen gemessen hat. Nach ihren Ergebnissen emittieren diese Seen bereits jetzt etwa 60 Prozent mehr an Methangas als man bisher angenommen hatte. Methan ist als Klimagas etwa 20 ... LesenÄrztestreik: Mediziner am Bergmannsheil fordern Tarifvertrag (17.09.2006) Mehr als 100 Klinikärzte der traditionsreichen Kliniken Bergmannsheil haben am 14. September 2006 in einer aktiven Mittagspause die Rückkehr an den Verhandlungstisch gefordert. In einer Demonstration vor der Verwaltung der Bergbau-Berufsgenossenschaft, der Trägerin der ... LesenPopstars: 17 Diven meistern erste Workshopwoche (15.09.2006) Erneut starke Quoten für POPSTARS. Mit durchschnittlich 2,28 Millionen Zuschauern (19,3 Prozent Marktanteil) in der werberelevanten Zielgruppe war POPSTARS erneut das erfolgreichste Programm des Tages. Bis zu 3,50 Millionen Zuschauer verfolgten, wie die jungen ... LesenRasanter Rückgang des ?Ewigen Eises? in der Arktis (15.09.2006)Wissenschaftler der NASA berichten in der jüngsten Ausgabe der Fachzeitschrift ?Geophysical Research Letters?, dass die Eisdecke der Arktis mit einer deutlich höheren Geschwindigkeit abnimmt, als bisher bekannt war. Nach einer Auswertung von Bildern des Satelliten ... LesenVon anderen Partnern zu träumen ist normal (14.09.2006)Zwei Drittel aller Frauen haben schon mal darüber nachgedacht, für einen Mann ihr bisheriges Leben aufzugeben. Aber nur 17 Prozent haben den Schritt tatsächlich mal gewagt. Das ergab jetzt eine repräsentative Umfrage die im Auftrag ... LesenNiedrigere GEZ-Gebühr für Internet-PCs beschlossen (14.09.2006)Die ARD hat auf ihrer Hauptversammlung in Schwerin beschlossen, für internetfähige PCs und UMTS-Handys 5,52 Euro Gebühr (anstatt der vorher beabsichtigten 17,03 Euro) zu erheben. Das ZDF stimmte dem zu. Von der ab 2007 ... LesenWarum Brad Pitt und Angelina Jolie nicht heiraten (12.09.2006) "Wir denken erst über eine Hochzeit nach, wenn jeder in diesem Land vor dem Gesetz heiraten darf", erklärte Brad Pitt. Dass er mit dieser Aussage eine Lanze für die Rechte homosexueller Paare brechen möchte, ... Lesen40 Jahre ?Star Trek? (10.09.2006)Vorgestern vor 40 Jahren, am 8. September 1966, war es soweit: Der US-amerikanische Sender NBC sendete die erste Episode von ?Star Trek?. In Deutschland wurde die Serie ab 1972 vom ZDF unter dem Namen ?Raumschiff ... LesenStefan Raab warnt Showkandidaten vor Doping (07.09.2006)Moderator Stefan Raab warnt die Gäste seiner neuen Show "Schlag den Raab" vor Tricks. "Ich rate meinen Kandidaten auch davon ab, sich wie Tour-de-France-Fahrer mit Hodendoping vorzubereiten. Das macht nur aggressiv - wenn du gewinnen ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|