|

|
26.06.2009 -- In Argentinien droht bei den am 28. Juni 2009 stattfindenden Teilwahlen des Kongresses dem Wahlbündnis "Frente Justicialista para la Victoria" (FPV, dt. etwa "Gerechtigkeitsfront für den Sieg") der amtierenden Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner eine Niederlage, die zum Verlust der absoluten Mehrheit im Parlament führen könnte. Nach letzten Umfragen liegt die FPV, ein Wahlbündnis rund um die dominierende peronistische Partei PJ, zwischen 30 und 35 Prozent. Ein solcher Wahlausgang würde den Verlust der absoluten ... LesenItalienische Bischöfe forderten Silvio Berlusconi zum Rücktritt auf (26.06.2009) Die italienischen Bischöfe Domenico Mogavero und Angelo Bagnasco haben den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi zum Rücktritt aufgefordert.
Domenico Mogavero, Bischof von Mazara del Vallo und Mitglied der Sizilianischen Bischofskonferenz, forderte Ministerpräsident Silvio Berlusconi aufgrund seines ... LesenMehr Autonomie für Grönland (22.06.2009) Bereits im November des vergangenen Jahres hatte sich die Mehrheit der etwa 56.000 Einwohner Grönlands für mehr Unabhängigkeit vom Mutterland Dänemark ausgesprochen. Nun wurde ein neues Gesetz zur Selbstverwaltung beschlossen, das mit Dänemark ausgehandelt ... LesenLuis AG will ab September Elektroautos anbieten (18.06.2009) Die Firma Luis AG aus Ahrensburg will ab September 2009 ein Elektroauto in Deutschland verkaufen. Dabei handelt es sich um das Modell "Luis free". Die Reichweite ist mit 200 Kilometern konzipiert, die maximale Geschwindigkeit ... LesenRektorat in Heidelberg von Studenten besetzt (18.06.2009) Das Rektorat der Universität Heidelberg ist am Mittwoch Abend friedlich besetzt worden. Noch um Mitternacht war das Gebäude der alten Universität, das unter anderem das Rektorat und die Pressestelle der Universität Heidelberg beherbergt, von ... LesenSudan: Blutiger Angriff auf UN-Konvoi (16.06.2009) Bei einem Gefecht am Freitag, dem 12. Juni, auf dem Fluss Sobat wurden mindestens 40 Soldaten und Zivilpersonen getötet. Bewaffnete hatten einen aus 27 Schiffen bestehenden Konvoi mit humanitären Hilfsgütern angegriffen. Stammesangehörige der Dschikani ... LesenNordkorea will trotz UN-Resolution an Atomprogramm festhalten (16.06.2009) Nordkorea zeigt sich wenig beeindruckt von der durch den UN-Sicherheitsrat einstimmig verabschiedeten Resolution 1874 und will an seinem Atomwaffenprogramm festhalten. Das nordkoreanische Außenministerium verkündete, das dem Land zur Verfügung stehende waffenfähige Plutonium vollständig einzusetzen. ... LesenMassendemonstrationen gegen Wahlbetrug im Iran (16.06.2009) Mehrere hunderttausend Menschen haben in Teheran gegen das Ergebnis der Präsidentenwahl vom 12. Juni 2009 demonstriert, obwohl die Regierung zuvor Versammlungen untersagt hatte. Noch am Vormittag des 15. Juni hatte Mir Hossein Mussawi die ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|