|

|
02.10.2009 -- Die Polizeiaktivitäten rund um den Gipfel der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20), der vergangene Woche in Pittsburgh stattfand, hat nun ein Nachspiel. Etwa 200 Menschen wurden bei Protesten gegen das Gipfeltreffen festgenommen. Außerdem sorgte der Einsatz von akkustischen Waffen, sogenannten Long Range Acoustic Devices (LRADs), für Aufsehen. Studenten der Universität Pittsburgh fordern, dass sowohl die Festnahmen, die aus ihrer Sicht zu einem großen Teil ungerechtfertigt waren, als auch die Verwendung der ... LesenOlympic Airlines stellt Flugbetrieb nach Deutschland ein (02.10.2009) Olympic Airlines hat den Flugbetrieb nach 50 Jahren Präsenz in Deutschland eingestellt. Die von Aristoteles Onassis gegründete Airline wurde wieder privatisiert und wird am 1. Oktober 2009 mit dem neuen Namen Olympic Air wiedereröffnet. ... LesenSchweres Erdbeben in Sumatra (01.10.2009) Nur wenige Stunden nach dem schweren Erdbeben in Samoa hat am 30. September 2009 um 12:16 Uhr MESZ die Erde auch vor der Küste Sumatras in Indonesien gebebt. Nach den Angaben des USGS erreichte dieses ... LesenSchweres Erdbeben in Samoa führt zu Tsunami (30.09.2009) Nach einem schweren Beben, das nach inzwischen korrigierten Angaben des United States Geological Survey eine Stärke von 8,0 MW auf der Momenten-Magnituden-Skala erreichte, verwüstete ein Tsunami die niedrig gelegenen Gebiete Amerikanisch-Samoas, Samoas und Tongas. Das ... LesenWassermoleküle auf Mond und Mars entdeckt (30.09.2009) Wie golem.de unter Berufung auf einen Artikel in der Fachzeitschrift Science meldet, wurden auf dem Mond Wassermoleküle gefunden. An den Polen des Erdtrabanten fanden Raumsonden Wasser- und Hydroxyl-Moleküle.
Ebenso wurde auf dem Mars von einer ... LesenPhilippinen: Tropensturm "Ketsana" fordert viele Opfer (30.09.2009) Der tropische Sturm "Ketsana" hat auf den Philippinen eine Spur von Tod und Verwüstung hinterlassen. Mindestens 246 Personen verloren durch Erdrutsche und Überschwemmungen ihr Leben, mindestens 38 Menschen wurden am 29. September noch vermisst. ... LesenBeschwerde der Tierschutzpartei beim ZDF (29.09.2009) Einen Offenen Brief an das ZDF hat Stefan Bernhard Eck, der Bundesvorsitzende der Tierschutzpartei, verfasst. Anlass ist die Berichterstattung der Sendung "heute-journal" über die jüngst bundesweit durchgeführte U-18-Wahl .
Eck macht vor allem seinen Unmut ... LesenPaul Kirk als Nachfolger für Senator Kennedy vereidigt (28.09.2009) Vizepräsident Joe Biden hat am Freitag, dem 25. September, den 71 Jahre alten ehemaligen Parteivorsitzenden der Demokratischen Partei im US-Bundesstaat Massachusetts Paul Kirk als Nachfolger des verstorbenen langjährigen US-Senators Edward Kennedy vereidigt. Mit der ... LesenDeutschland hat gewählt: Knappe Mehrheit für Schwarz-Gelb (28.09.2009) Die Wähler der Bundesrepublik Deutschland haben am 27. September die Zusammensetzung des Bundestages neubestimmt. Das Parlament setzt sich in der 17. Legislaturperiode aus sechs Parteien zusammen. Die CDU/CSU verlor 1,4 Prozentpunkte und bekam 33,8 ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|