|

|
04.02.2010 -- Auch im Kunstmarkt werden Weltrekorde erzielt. 65.001.250 Pfund Pfund (umgerechnet 74 Millionen Euro) für eine Bronzeskulptur - das ist Weltrekord. Damit erzielte die lebensgroße Figur des Schweizer Bildhauers Alberto Giacometti "L'Homme qui marche I" (1961) den höchsten jemals erzielten Verkaufspreis für ein Kunstwerk bei einer Auktion.
Das Kunstwerk stammt aus der Sammlung der Commerzbank und zierte bisher die Konferenzetage im Frankfurter Hochhaus der Dresdner Bank. Der erzielte Verkaufspreis fließt in eine Stiftung der Bank und ... LesenPakistan: 29 Tote durch US-Drohnenangriff (03.02.2010) Bei einem Drohnenangriff der US-Streitkräfte am Dienstag auf verschiedene Ziele in dem Dorf Dattakhel in Nord-Waziristan starben mindestens 29 Menschen, berichtet die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Sicherheitskräfte und einen örtlichen Geheimdienstmitarbeiter.
Bei dem Drohnenangriff ... LesenIran kündigt Bereitschaft zur Urananreicherung im Ausland an (03.02.2010) Der Präsident des Iran, Mahmud Ahmadinedschad, kündigte in einer Rede am Dienstag im staatlichen Fernsehen die Bereitschaft seines Landes an, schwach angereichertes Uran im Ausland anreichern zu lassen. Zur Begründung verwies der iranische Präsident ... LesenHaiti: Wachsende Gefahr des Kinderhandels (02.02.2010) Nachdem am Wochenende zehn US-Bürger wegen des Verdachts auf Kindesentführung an der Grenze Haitis zur Dominikanischen Republik festgenommen worden waren, warnen haitianische Behörden vor der wachsenden Gefahr des Kinderhandels. Medien berichteten davon, dass zahlreiche ... LesenTrittin aus Krankenhaus entlassen (02.02.2010) Jürgen Trittin, einer der beiden Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Deutschen Bundestag, wurde am Montag wieder aus dem Krankenhaus entlassen. Trittin hatte sich am 26. Januar wegen eines Herzinfarkts zur Untersuchung ins Krankenhaus begeben. Das ... LesenTurnteam in Köln künftig ohne Hauptsponsor Toyota (02.02.2010) Dem Verein des Turn-Erstligisten vom Turnteam Toyota Köln (TTT) droht das Aus, nachdem ihr Hauptsponsor, die Deutschlandvertretung des japanischen Autoherstellers Toyota, angekündigt hat, ihr Engagement bei dem Verein zu beenden. Dem Verein gehören einige ... LesenSchäuble für Ankauf von Daten über Steuerhinterzieher (02.02.2010) Der deutsche Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich für den Ankauf einer CompactDisc mit Daten von vermutlich 1.500 deutschen Steuerhinterziehern ausgesprochen, die deutschen Behörden zum Preis von 2,5 Millionen Euro von einem unbekannten Informanten ... LesenElektroautohersteller Tesla plant Börsengang (01.02.2010) Der US-Automobilhersteller Tesla Motors, der sich vor allem durch die Vermarktung von Elektroautos einen Namen gemacht hat, plant im laufenden Jahr den Gang an die Börse. Das Unternehmen erwartet sich davon eine Aufstockung seines ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|