|

|
06.04.2010 -- In ihrer heute veröffentlichten Stellungnahme zur Atomwaffenfrage hat sich die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) für die Aufnahme von internationalen Verhandlungen über eine Nuklearwaffenkonvention für die Ächtung und Beseitigung sämtlicher atomarer Waffen bis zum Jahr 2020 ausgesprochen.
Die mit mehr als 58.000 Mitgliedern weltweit größte und traditionsreichste Berufsorganisation von Physikern nimmt die im Mai in New York beginnende Überprüfungskonferenz zum Atomwaffensperrvertrag zum Anlass, erneut auf die atomare Bedrohung hinzuweisen. In ihrer ... LesenNiederländische Marine befreit deutsches Schiff vor Somalia (06.04.2010) Die niederländische Marine hat mit einer Kommandoaktion das unter deutsche Flagge fahrende Schiff "MS Taipan" befreit. Somalische Piraten hatten das Schiff am Morgen des Ostermontags etwa 800 Kilometer vor der Küste gekapert. Das Schiff war ... LesenErdbeben erschüttert amerikanisch-mexikanisches Grenzgebiet (06.04.2010) Ein Erdbeben mit der Stärke 7,2 Mw erschütterte am 4. April um 22:40:41 Uhr UTC (15:40:41 Uhr Ortszeit) das Grenzgebiet zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten. Mindestens zwei Personen wurden durch die Auswirkungen des Erdbebens getötet, mehr ... LesenUS-Luftangriff im Irak: Wikileaks veröffentlicht geheimes Video (06.04.2010) Die Whistleblower-Website Wikileaks hat ein bislang von offizieller Seite zurückgehaltenes Video eines US-Luftangriffs im Irak veröffentlicht. Bei dem Angriff im Juli 2007 waren bis zu 25 Personen, unter anderem zwei Reporter der Nachrichtenagentur Reuters, ... LesenSüdafrikanischer Rechtsextremisten-Führer getötet (04.04.2010) Die Ermordung des Apartheid-Befürworters und Gründers der Afrikaner Weerstandsbeweging (AWB), Eugène Terre'Blanche, auf seiner Farm in Ventersdorp sorgt in Südafrika für Besorgnis. Die Tötung steht offenbar in Zusammenhang mit Streitigkeiten wegen einer angeblich nicht ... LesenDubai: Dreißig Tage Haft für Küsse auf die Wange (04.04.2010) Zwei Briten, die sich in einem Restaurant in Dubai mit einem Kuss auf die Wange begrüßten, wurden von einem Berufungsgericht zu 30 Tagen Haft und einer Geldstrafe von je 1000 VAE-Dirham (rund 200 Euro) verurteilt. Nach ... LesenEU plant vorherige Sichtung von nutzergenerierten Videos (02.04.2010) Wie aus einem inzwischen nicht mehr verfügbaren Dokument bei Wikileaks hervorgeht, plant die EU zur Bekämpfung von Kinderpornografie die Erzwingung einer Sichtung nutzergenerierter Videoinhalte vor deren Veröffentlichung.
Plattformen wie YouTube und YouPorn wären somit nicht ... LesenEisenbahnstrecken in Nordrhein-Westfalen werden reaktiviert (01.04.2010) Nachdem am 31. März 2010 in Düsseldorf der so genannte "Bahngipfel" stattgefunden hat, steht fest, dass mehrere stillgelegte Eisenbahnstrecken für den Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen reaktiviert werden. Vertreter des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen und der ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|