|

|
28.04.2011 -- Bei einem Hackerangriff auf die Plattform PlayStation Network des Elektronikkonzerns Sony vor zehn Tagen sind möglicherweise die persönlichen Daten von über 75 Millionen PlayStation-Nutzern gestohlen worden. Sony hat die entsprechenden Server daraufhin herunter gefahren, um weiterem Datendiebstahl vorzubeugen. Möglicherweise handelt es sich bei dem Vorgang um den größten Datenklau in der Geschichte.
Sowohl Namen, Geburtsdaten als auch Kontodaten könnten von den Hackern eingesehen werden. Laut stern.de räumt die Firma Sony ein, dass auch Kreditkarteninformationen und ... LesenBombenanschlag auf Touristencafé in Marrakesch: 15 Tote (28.04.2011) 15 Menschen, überwiegend Touristen, starben heute bei einem Bombenanschlag auf ein beliebtes Touristencafé in der Altstadt von Marrakesch. 20 weitere Menschen wurden verletzt. Unter den Toten sind zwölf Ausländer, darunter 6 Franzosen sowie drei ... LesenSpeicherung von Nutzerdaten: Apple gibt Softwarefehler zu (27.04.2011) Sechs Tage, nachdem bekannt wurde, dass die Firma Apple Nutzerdaten in einer unverschlüsselten Datei auf dem iPhone und dem iPad speichert, reagierte jetzt das Unternehmen aus Cupertino mit einem Eingeständnis: Ein Softwarefehler sei dafür ... LesenJapan: Wiederaufbau könnte bis zu zehn Jahre dauern (27.04.2011) Eine von der Regierung Japans eingesetzte Expertenkommission sieht mit dem bevorstehenden Wiederaufbau des Landes nach Erdbeben, Tsunami und Kernkraftswerkskatastrophe eine gigantische Aufgabe auf Japan zukommen. Bis zu zehn Jahre könnte demnach der Wiederaufbau dauern.
Allein ... LesenBaden-Württemberg: Grün-Rot schließt Koalitionsvertrag (27.04.2011) Genau einen Monat nach der Landtagswahl in Baden-Württemberg haben sich Bündnis 90/Die Grünen und SPD in Stuttgart auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Zum ersten Mal in der über 50-jährigen Geschichte der Bundesrepublik Deutschland führen die ... LesenBundesweite Veranstaltungen im MatheMonatMai 2011 (26.04.2011) Auch dieses Jahr findet im Mai wieder der MatheMonatMai (M3) statt. Zum dritten Mal möchten Mathematikerinnen und Mathematiker die Vielfalt des Fachs lebendig präsentieren. Im Mittelpunkt der bundesweiten Veranstaltungsreihe stehen Aktionen für Schülerinnen und ... LesenItalien: Apulischer Mafiaboss festgenommen (24.04.2011) Die italienische Polizei nahm Francesco Campana, den Chef der apulischen Mafiaorganisation Sacra corona in Oria fest. Die kriminelle Vereinigung gilt nach der Camorra, der Cosa Nostra und der 'Ndrangheta als viertstärkste in Italien.
Wegen Zugehörigkeit ... LesenAlles Nachrichten seit 1998 im Archiv ... Aktuelle Nachrichten-Dossiers gibt es hier ...
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
|  |
 Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|


|
|
|