|
|
Studie: Steinzeitmenschen aßen nicht nur Fleisch
Der Mensch der Steinzeit nutzte offenbar vor 30.000 Jahren schon häufiger als bisher angenommen stärkehaltige Pflanzen zur Nahrungsergänzung. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie eines internationalen Forscherteams unter Leitung der italienischen Anthropologin Anna Revedin vom Italienischen Institut für Ur- und Frühgeschichte in Florenz.
Das Forscherteam analysierte Mahlsteine aus verschiedenen Regionen Europas, darunter Tschechien, Russland und Italien. Die Menschen dieser Zeit nutzten diese Steine offenbar als eine Art Mörser, um damit Samen und Wurzeln zu zerkleinern. Mit Hilfe der Licht- und Elektronenmikroskopie gelang es den Forschern sogar, mikroskopisch kleine Überreste der Arbeitsvorgänge zu finden: sowohl Kratzspuren von der Bearbeitung als auch winzige Reste von stärkehaltigen Pflanzenteilen (von Farnen und Schilfrohr).
Die Vermutungen der Forscher gehen dahin, dass das Zermahlen der Pflanzenteile Teil eines umfassenderen Arbeitsprozesses waren, die zur Herstellung einer Art Mehl diente. Aus Mangel an archäologischen Befunden waren die Wissenschaftler bisher davon ausgegangen, dass die Menschen vor 30.000 Jahren sich hauptsächlich von Fleisch ernährten. Da die neu analysierten Funde aus verschiedenen Teilen Europas stammen, formulierten die Forscher die Hypothese, dass pflanzliche Nahrung und eventuell auch aus Mehl hergestellte Nahrungsmittel in Europa kulturell eine bedeutendere Rolle spielten als bisher angenommen. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|