|
|
Internetnutzer sollen Mars-Forscher werden
Ginge es nach dem Willen der NASA, so könnte zukünftig jeder ganz normale Internetnutzer ein Mars-Forscher werden. Vor kurzem hat die US-Weltraumbehörde einen öffentlichen Aufruf gestartet, an der Auswertung von Satellitenbildern mitzuwirken. Und das ganze funktioniert so: Jeder kann die Homepage "Be a Martian" (Sei ein Marsmensch) besuchen, sich dort kostenlos registrieren und danach anfangen, Krater zu zählen oder Landschaften zu untersuchen. Ziel der Aktion ist eine beschleunigte Auswertung der Fotos, da die Wissenschaftler die Fülle der Fotos nicht in einem überschaubaren Zeitraum auswerten können. Auch wird der Spieltrieb von jungen Internetnutzern angesprochen; ein entsprechendes Spiel wurde online gestellt. Möglich sind außerdem Fragen an die Wissenschaftler, die dann für die Allgemeinheit mit einer Video-Präsentation beantwortet werden sollen. Der NASA-Manager Doug McCuistion begründete die Aktion mit den Worten: "Wir sind an einem Punkt in der Geschichte angelangt, an dem jeder ein Entdecker sein kann", sagt NASA-Manager Doug McCuistion. Verwandte Texte:
Aktuelle Nachrichten als RSS-Feed
Magazin: Bildung, Panorama, Personen, Politik, Sport, Wissenschaft
Kultur: Filme, Kalender, Literatur, Musik, Charts, Netzwelt, Termine
Gemeinschaft: Forum, Gewinnspiele, Newsleter, Kontakt, Umfragen
Sonstiges: News, Fotos, Themen, C6 Archiv, RSS, Shop, Sitemap, Weihnachten
Rechtliches: Impressum, Haftungsausschluss
© 1998 - 2009 C6 MAGAZIN
| |
Zuerst hatte der Norddeutsche Rundfunk am Freitag, den 20. November bekanntgegeben, dass Xavier Naidoo Deutschland beim Eurovision Song Contest 2016 vertreten solle, doch einen Tag später war alles anders. ... Lesen Der US-amerikanische Präsidentschaftskandidat Ben Carson vertritt eine abenteuerliche Theorie über die ägyptischen Pyramiden: nach seiner Überzeugung dienten diese als Getreidespeicher. Diese Theorie verkündete er bereits im Jahre 1998 und ... Lesen |
|
|
Acapulco ist eine im Süden von Mexiko gelegene Küstenstadt direkt am Pazifik. Berühmt ist die Stadt vor allem für seine Klippenspringer. Man findet sie bei den Klippen La Quebrada. Sie springen zu ...
|
|
|
|
|